Ortszentrum

Freistuhlbastion (Femegericht) mit Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_1
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_2
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marktplatz mit Kirche St. Reinoldi
01_8
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaisersaal und Marienkirche am Hansaplatz
01_10
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt auf dem Hansaplatz
01_11
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Reinoldi-Kirche am Marktplatz
01_14
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfalenhaus und Sparkassengebäude in der Hansastraße
01_36
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Dortmunder Marktplatz im Jahre 1871
01_61
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Dächerlandschaft der Innenstadt
01_62
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Ortskern von Huckarde
01_109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Reinoldi-Kirche
01_221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Dom St. Liborius in Paderborn
01_223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Stadtzentrum, undatiert
01_351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Oesterstraße im Zentrum
01_598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenstadtansicht mit Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, im Hintergrund links die Dortmunder Union-Brauerei, Aufnahme um 1930?
01_690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtviertel mit kath. Propsteikirche St. Gertrud von Brabant, erbaut 1868-1872 nach Plänen von Arnold Güldenpfennig, fünfschiffig, Neogotik, Wahrzeichen des alten Wattenscheid, um 1930?
01_716
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arkadengang der Mülheimer Stadthalle
01_726
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wochenmarkt in der Marktstraße, ca. 1913.
01_977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und Fachwerkhaus mit Doppelgiebel aus dem 16. Jahrhundert
01_1008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Stadtzentrum von Siegen (Kölner Straße) vom Turm der Nikolai-Kirche
01_1026
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Von Kettelersche Kurie, Dompropstei, Domplatz 28-31, erbaut 1712-1718
01_1519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmisinger Hof, Neubrückenstraße 58: Barocke Toranlage des "Großen" Schmisinger Hofes
01_1523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallfahrtskapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle), erbaut 1654-1657 von Peter Pictorius d. Ä., Ansicht um 1940?
01_1591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz (um 1925?) mit Rathaus (li.), Giebelhäusern und Kirchturm von St. Laurentius
01_1602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegerdenkmal auf dem Marktplatz, um 1940?
01_1603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Georg-Kirche in Bocholt, um 1940?
01_1606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Domviertel, Altstadt und östlicher Stadtbereich, Luftbild, um 1930?
01_1682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz und St. Laurentius-Kirche
01_1827
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftiges Treiben am alten Marktplatz
01_2036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenstadt: Große Weststraße mit Pauluskirche, um 1920?
01_2227
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Rathaus am Markt
01_2229
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Neheim: Straßenzug am Rathaus, undatiert, um 1920?
01_2374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Postgebäude an der Hauptstaße
01_2443
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Hauptstraße
01_2444
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebte Hauptstraße am Balver Bahnhof
01_2533
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marktplatz mit Rathaus
01_2730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, Aufnahme um 1930?
01_2830
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtische Sparkasse und Stadtbank, Hansastraße, erbaut 1924 von Hugo Steinbach im Art Déco-Stil, später Sitz des Museums für Kunst und Kulturgeschichte
01_2833
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Belebter Marktplatz mit Blick auf die Reinoldi-Kirche, um 1930?
01_2835
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Patrizierhaus an der Marienkirche in Dortmund
01_2865
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...