Orden [Zivil]

Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Pfarrer Hermann Joseph Scheipers (*24.7.1913 Ochtrup †2.6.2016 ebenda), als politischer Häftling interniert im Konzentrationslager Dachau 1941-1945, und seine Zwillingsschwester Anna (1913-2007, verheiratete Schweppe) für ihre Verdienste als engagierte Gegner des Nationalsozialismus. Ochtrup, 25. November 2002.
10_7728
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Pfarrer Hermann Joseph Scheipers (*24.7.1913 Ochtrup †2.6.2016 ebenda), als politischer Häftling interniert im Konzentrationslager Dachau 1941-1945, für seine Verdienste als engagierter Gegner des Nationalsozialismus. Ochtrup, 25. November 2002.
10_7729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes: Pfarrer Hermann Joseph Scheipers (*24.7.1913 Ochtrup †2.6.2016 ebenda), als politischer Häftling interniert im Konzentrationslager Dachau 1941-1945, bedankt sich für die Würdigung seiner Verdienste als engagierter Gegner des Nationalsozialismus. Ochtrup, 25. November 2002.
10_7730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Anna Schweppe (geb. Scheipers *24.7.1913 Ochtrup †8.12.2007) für ihre Verdienste um die Rettung ihres Zwillingsbruders, Pfarrer Hermann Joseph Scheipers, und 500 weiterer Priester vor der Ermordung im Konzentrationslager Dachau. Ochtrup, 25. November 2002.
10_7731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nach der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes: Anna Schweppe (geb. Scheipers *24.7.1913 Ochtrup †8.12.2007) bedankt sich für die Würdigung ihrer Verdienste um die Rettung ihres Zwillingsbruders, Pfarrer Hermann Joseph Scheipers, und 500 weiterer Priester vor der Ermordung im Konzentrationslager Dachau. Ochtrup, 25. November 2002.
10_7732
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Träger des Bundesverdienstkreuzes: Pfarrer Hermann Joseph Scheipers (*24.7.1913 Ochtrup †2.6.2016 ebenda), als politischer Gefangener interniert im Konzentrationslager Dachau 1941-1945, und seine Zwillingsschwester Anna (1913-2007, verheiratete Schweppe) anlässlich der Ordensverleihung für ihre Verdienste als engagierte Gegner des Nationalsozialismus. Ochtrup, 25. November 2002.
10_7733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Träger des Bundesverdienstkreuzes: Pfarrer Hermann Joseph Scheipers (*24.7.1913 Ochtrup †2.6.2016 ebenda), als politischer Gefangener interniert im Konzentrationslager Dachau 1941-1945, und seine Zwillingsschwester Anna (1913-2007, verheiratete Schweppe) anlässlich der Ordensverleihung für ihre Verdienste als engagierte Gegner des Nationalsozialismus. Ochtrup, 25. November 2002.
10_7734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Träger des Bundesverdienstkreuzes: Pfarrer Hermann Joseph Scheipers (*24.7.1913 Ochtrup †2.6.2016 ebenda), als politischer Gefangener interniert im Konzentrationslager Dachau 1941-1945, und seine Zwillingsschwester Anna (1913-2007, verheiratete Schweppe) anlässlich der Ordensverleihung für ihre Verdienste als engagierte Gegner des Nationalsozialismus. Ochtrup, 25. November 2002.
10_7735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Träger des Bundesverdienstkreuzes: Pfarrer Hermann Joseph Scheipers (*24.7.1913 Ochtrup †2.6.2016 ebenda), als politischer Gefangener interniert im Konzentrationslager Dachau 1941-1945, anlässlich der Ordensverleihung für seine Verdienste als engagierter Gegner des Nationalsozialismus. Ochtrup, 25. November 2002.
10_7736
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stiftsorden des ehemaligen Damenstiftes Keppel, eingeführt 1725 - Exemplar von 1835 mit dem Agnus Dei und preußischer Königskrone
11_2063
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Franz und Johanna Maria Dempewolff, Eltern von neun Kindern. Porträt anlässlich der Verleihung des Goldenen Mutterkreuzes an Johanna im Mai 1940. Zur selben Zeit im Kriegseinsatz: alle vier Söhne Josef, Franz, Fritz und - gefallen 1943 - der jüngste Sohn Karl
12_135
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...