Naturschutz, Umweltschutz

"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Exkursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Exkursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Exkursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10744
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Exkursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10745
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Biologische Station Heiliges Meer": Schulklasse des Gymnasiums Nottuln bei der Auswertung von Gewässerproben nach ihrer Exkursion im Naturschutzgebiet "Heiliges Meer" (Außenstelle des LWL-Museums für Naturkunde, Münster)
10_10746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2732
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2733
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2736
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2737
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dauerausstellung des Naturschutzzentrums Westliches Münsterland, Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrocker Venn mit Schwerpunkt Natur- und Umweltbildung für Kinder und Erwachsene
11_2738
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälisches Provinzialmuseum für Naturkunde, Münster: Ausstellung zum Naturschutz in Nordwestdeutschland, initiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling 1926.
13_351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälisches Provinzialmuseum für Naturkunde, Münster: Ausstellung zum Naturschutz in Nordwestdeutschland, initiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling 1926.
13_352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälisches Provinzialmuseum für Naturkunde, Münster: Ausstellung zum Naturschutz in Nordwestdeutschland, initiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling 1926.
13_353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälisches Provinzialmuseum für Naturkunde, Münster: Ausstellung zum Naturschutz in Nordwestdeutschland, initiert von Museumsdirektor Dr. Hermann Reichling 1926.
13_354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Biologische Station am Heiligen Meer, Außenstelle des Naturkundemuseums Münster.
13_1606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chemiker bei der Prüfung der Gewässergüte der Emscher bei Castrop-Rauxel-Ickern, Oktober 1973.
18_863
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Versorgung von untergewichtigen Jungtieren in einer privaten Igelauffangstation. Castrop-Rauxel-Ickern, Oktober 1986.
18_1467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Versorgung von untergewichtigen Igeljungen in einer privaten Igelauffangstation. Castrop-Rauxel-Ickern, Oktober 1986.
18_1468
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Versorgung von untergewichtigen Igeljungen in einer privaten Igelauffangstation. Castrop-Rauxel-Ickern, Oktober 1986.
18_1469
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Versorgung von untergewichtigen Igeljungen in einer privaten Igelauffangstation. Castrop-Rauxel-Ickern, Oktober 1986.
18_1470
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Versorgung von untergewichtigen Igeljungen in einer privaten Igelauffangstation. Castrop-Rauxel-Ickern, Oktober 1986.
18_1471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Versorgung von untergewichtigen Igeljungen in einer privaten Igelauffangstation. Castrop-Rauxel-Ickern, Oktober 1986.
18_1472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...