Naturschutz, Umweltschutz

Fernblick über das Ruhrtal, Hüsten und Herdringen bis Kloster Oelinghausen, undatiert, um 1920?
01_2360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruenberger Venn, Naturschutzgebiet, nordöstlich von Gronau
100_47
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
NSG Zwillbrocker Venn bei Vreden
100_63
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet NSG Amtsvenn, nordöstlich von Ahaus, im Norden von Alstätte: Hündfelder Moor, Altstätter Venn. Im Westen die Landstraße L560, im Osten die L572, im Norden die deutsch-niederländische Grenze.
100_65
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet NSG Merfelder Bruch, westlich von Merfeld. Angrenzend Maria Veen (Gemeinde Reken im Kreis Borken)
100_96
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund, östlich der Autobahn A45, zwischen Anschlusstelle DO-Huckarde und Autobahnkreuz DO-West, NSG Hallerey, Revierpark Wischlingen
100_109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmund, NSG Hallerey, Revierpark Wischlingen,  Dortmund-Dorstfeld
100_110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hattingen, Stadteil Welper und Blankenstein, die Ruhr mit dem Naturschutzgebiet bei Haus Kemnade, im Norden Bochum-Stiepel
100_127
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Witten Bommern, die Ruhr zwischen Wetter-Wengern bis zur Wassergewinnungsanlage nördwestlich von Witten-Bommern, Naturschutzgebiet NSG Ruhraue östlich von Wengern
100_130
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterberg, Siedlung "Am Schneil", Bobbahn, Naturschutzgebiet NSG Kahler Asten im Westen, Bundestraße B236 (B480)
100_253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterberg, Siedlung "Am Schneil", Bobbahn, Naturschutzgebiet NSG Kahler Asten im Westen, Bundestraße B236 (B480)
100_254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet (NSG) Ruhrtal,  südöstlich von  Freienohl, bei Wennemen. Im Süden die Ortschaft Calle, Verlauf der Ruhr mit dem Schneisenberg im Norden, Landstraße L743 und L914
100_269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
NSG Bruchhauser Steine, südöstlich von Oslberg,  im Norden Elleringhausen und im Westen Bruchhausen
100_275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Horn-Bad Meinberg mit dem Ortsteil Holzhausen-Extersteine und im Norden Fromhausen, im Westen der Teutoburger Wald mit dem Naturschutzgebiet Externsteine (nördlicher Bereich um den Bärenstein)
100_373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch, nördlich von Balve an der Gemeindegrenze zu Menden und Hemer, an der Bundesstraße B515, Verlauf der Hönne, Naturschutzgebiet (NSG) Hönnetal, NSG Klusensteiner Mühle
100_383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch, nördlich von Balve an der Gemeindegrenze zu Menden und Hemer, an der Bundesstraße B515, Verlauf der Hönne, Naturschutzgebiet (NSG) Hönnetal, NSG Klusensteiner Mühle, im Südwesten der Balver Wald
100_384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinbruch, nördlich von Balve an der Gemeindegrenze zu Menden und Hemer, an der Bundesstraße B515, Verlauf der Hönne, Naturschutzgebiet (NSG) Hönnetal, NSG Klusensteiner Mühle, im Südwesten der Balver Wald
100_392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lübbecke-Eilhausen, Gehlenbeck im Westen und Nettelstedt im Osten, im Norden Naturschutzgebiet Großes Torfmoor, südlich das Wiehengebirge
100_439
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lübbecke-Nettelstedt, nordwestlich das Naturschutzgebiet (NSG) Großes Torfmoor, im Süden das Wiehengebirge, Bundesstraße B65
100_440
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet (NSG) Großes Torfmoor,  NSG Altes Moor, nordöstlich von Lübbecke, am Mittellandkanal, an der Gemeindegrenze zu Espelkamp und Hille
100_450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hohe Mark, Weißes Venn, nördlich von Haltern, an der Gemeindegrenze zu Reken (Kreis Borken), Truppenübungsplatz "Geisheide"
100_557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet (NSG) Pöppelschetal, südöstlich von Lippstadt, östlich von Anröchte, im Norden der Verlauf der Autobahn A44, Ortschaft Rüthen-Westereiden
100_659
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet (NSG) Pöppelschetal, südöstlich von Lippstadt, östlich von Anröchte, nördwestlich von Rüthen, im Norden Rüthen-Weickede, im Süden bewaldete Fläche am "Güllers Grund"
100_660
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet (NSG) Pöppelschetal, südöstlich von Anröchte, nördwestlich von Rüthen, bewaldete Fläche westlich des "Güller Grund", im Süden Anröchte-Effeln, Haarstrang
100_661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Streusiedlungslandschaft südöstlich Greven zwischen L587/K55 und Dortmund-Ems-Kanal, im Süden: Bockholter Berge mit NSG Boltenmoor, unterhalb: Sandabbaubetrieb und Abgrabungsgewässer
100_683
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet (NSG) Heiliges Meer zwischen Hopsten und Recke - im Süden: Mittellandkanal mit Sandsteinbruch bei Recke-Obersteinbeck
100_702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Heiliges Meer zwischen Hopsten und Recke-Obersteinbeck
100_715
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
NSG Emsdettener Venn an der L583 (östlich abknickende Trasse) mit ehem. Max-Clemens-Kanal (weiterführende Diagonale), im SO Abgrabungsgewässer Grafensteiner See mit Gut Grafenstein, Stadtgrenze Steinfurt
100_729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ahaus-Alstätte: Hündfelder Moor und NSG Amtsvenn
110_19
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
NSG Weißes Venn (im Vordergrund das dazugehörige Schwarze Venn) nördlich von Reken, bei  Velen und Gescher. Blick aus Südwesten, im Vordergrund die Anschlussstelle Borken der Autobahn A31.
110_25
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vreden, Moorlandschaft, Naturschutzgebiet (NSG) Zwillbrocker Venn
110_28
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vreden, Ferienpark am  Naturschutzgebiet (NSG) Zwillbroker Venn
110_31
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hille, Naturschutzgebiet Großes Torfmoor (NSG Hiller Torfmoor), am Mittellandkanal, im Grenzgebiet der Stadt Lübbecke und der Gemeinde Hille
110_266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hille, Naturschutzgebiet Großes Torfmoor (NSG Hiller Torfmoor), am Mittellandkanal, im Grenzgebiet der Stadt Lübbecke und der Gemeinde Hille
110_267
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Dortmund-Ems-Kanal nördlich von Münster-Coerde und -Gelmer, im Westen das Naturschutzgebiet (NSG) Gelmerheide und der Huronensee
110_281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, Münster-Nord: Rieselfelder, Vogelschutzgebiet
112_231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster, Münster-Nord: Rieselfelder, Vogelschutzgebiet
112_232
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...