Naturdenkmal

Externsteine: Das Kreuzabnahmerelief
01_151
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gnomensäule in der Dechenhöhle bei Letmathe
01_203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Kalkfelsen "Pater und Nonne" bei Letmathe
01_205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Holtwicker Ei": Granitfindling bei Holtwick
01_232
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Thinglinde und Kaiserlinde bei Hohenholten
01_397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiche bei Haus Rhade
01_404
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Linden bei Haus Rhade
01_405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiche bei Rhadermühle
01_406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Priorlinde in Priorei
01_443
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Dicke Eiche im Stadtwald, ca. 1913.
01_549
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Linden bei Theiningsen, ca. 1913.
01_550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Linde in Herringen, ca. 1913.
01_551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mächtige Eiben bei Schloss Nehlen in Berwicke, ca. 1913.
01_552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schützeneiche bei Ehningsen, ca. 1913.
01_553
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Viermärker Eiche an der Stadtgrenze Herdecke/Dortmund nahe der Kreuzung Ossenbrink/Viermärker Weg, gefällt 1945 und an gleicher Stelle neu gepflanzt. Undatiert, um 1930?
01_651
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiefer in der Böbbinger Heide
01_930
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
350 Jahre alte Eiche bei Ensen Kampe
01_931
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haroldseiche in Niederdielfen, Gemeinde Wilnsdorf. Undatiert; vor 1918
01_1138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eiche bei Hof Winterbach, Ortsteil Dahlbruch, Winterbachstraße 60 - vernichtet in einem Gewittersturm am 15. Juli 1935
01_1139
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Frankenlinde auf Hof Stöcken bei Allenbach-Haarhausen mit Wohnhaus Grunder Straße 28, erbaut 1887 durch Gustav Theodor Wurmbach, Aufnahme um 1920?
01_1141
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Dicke Buche bei Krombach
01_1142
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturdenkmal "Donnereiche" bei Bad Karlshafen
01_1169
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingang zur Reckenhöhle
01_1333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Heinrichshöhle bei Sundwig
01_1334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Königshalle der Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede: Stalagniten in der Kaiserhalle
01_1352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Grufthalle der Dechenhöhle bei Letmathe- Dröschede
01_1353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Dechenhöhle bei Letmathe-Dröschede
01_1355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pater und Nonne - Kalkfelsen bei Letmathe
01_1363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Findling in Ahlen
01_1576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klosterlinde in Schmallenberg-Grafschaft
01_1616
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mächtige Schwarzpappel an der Allee von Haus Buddenburg, um1930?
01_1623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mächtiger Lindenstamm an der Allee von Haus Buddenburg, um 1930?
01_1624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturphänomen: Buchen und Eichen mit zusammengewachsenen Stämmen
01_1627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mächtiger Ahorn im Park von Haus Buddenburg
01_1629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumriese: Ahorn im Park von Haus Buddenburg
01_1630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturphänomen: Dreistämmige Esche im Park von Haus Buddenburg, um 1930?
01_1631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturphänomen: Zusammengewachsene Buchen
01_1633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Bielsteinfelsen in einem Buchenwald bei Feldrom
01_1705
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Benediktinerkloster Gehrden (1142-1810): Apostel-Linde im alten Klostergarten, um 1930?
01_1744
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...