Natur und Umwelt

Blick vom nördl. Eggegebirge zum Teutoburger Wald
01_149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Bethel mit Burg Sparrenberg
01_166
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skifahrer im verschneiten Rothaargebirge, undatiert, 1920er Jahre
01_172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wald- und Weidelandschaft im Nesselbachtal, Rothaargebirge
01_173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lenne bei Altena
01_191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Höhenzug "Langer Nacken" auf die Talstraße zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Brügge, um 1923.
01_195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
In der Attendorner Tropfsteinhöhle (Atta-Höhle), entdeckt 1907, Naturdenkmal
01_202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heidelandschaft in der Senne
01_224
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturdenkmal "Hockendes Weib" im Naturschutzgebiet Dörenther Klippen, einer 4 Kilometer langen Sandsteinformation im Teutoburger Wald zwischen Ibbenbüren und Tecklenburg
01_234
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft bei Porta Westfalica. Links: Wittekindsberg mit dem Sockel des 1892-1996 erbauten Kaiser-Wilhelm-Denkmals. Undatiert, um 1894.
01_249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weser bei Porta Westfalica mit Wittekindsberg und Kaiser-Wilhelm-Denkmal. Undatiert, um 1920?
01_251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal in das Wesertal
01_252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Heilige Meer" in der Moor-, Heide- und Teichlandschaft zwischen Hopsten und Recke, seit 1930 Naturschutzgebiet, als Außenstelle betreut durch das LWL-Museum für Naturkunde, Münster (undatiert, um 1930?)
01_254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße durch einen Tannenwald bei Littfeld
01_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ardey-Landschaft bei Hohensyburg (später besiedelt), im Vordergrund die ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, undatiert
01_341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochheide auf dem Kahlen Asten
01_352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturdenkmal Bruchhauser Steine: Härtlinge aus Quarzporphyr im Wissenbacher Schiefer
01_362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle (663 m) im Ebbegebirge
01_369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Röhrichtbewachsener Teich vor der Höh-Mühle
01_378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sumpfiger Wiesenbruch Im Braucke an der Höh-Mühle
01_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Spielberg
01_386
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Tal der Schwarzen Ahe im Ebbegebirge
01_388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ufervegetation an der Volme bei Grünenbaum
01_401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siedlung Bollwerk im bewaldeten Hügelland nördlich der Stadt
01_403
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Wesselberg über das Mintenbecketal auf die Homert
01_418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Lösenbachertal
01_420
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Hammerhaus
01_424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Schalksmühle
01_425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Dahlerbrück im Volmetal
01_427
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße im oberen Glörtal
01_430
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Linscheid
01_438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereister Hevearm des Möhnesees
01_479
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blühende Obstbaumallee in der Börde zwischen Borgeln und Soest, ca. 1913.
01_507
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße und Getreidefelder bei Elfsen, ca. 1913.
01_508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden an der Ahse bei Dinker, ca. 1913.
01_546
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur mit Pappelallee bei Borgeln, ca. 1913.
01_548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Felsenmassiv Steinmühle: Sandsteinformation an der Weser bei Dölme
01_621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterliche Ruhr bei Witten, um 1930?
01_658
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der 'Freiheit' in Wetter über das Ruhrtal auf den Kaisberg
01_665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frühling im Ardeygebirge
01_671
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...