Nachlass Viegener : Gemeinwesen

Hamm, September 1939: VPS-Polizisten (mit Tschako-Helm), dienstverpflichtet am 22. Mai 1938, vor ihrem Quartier in der Lessingschule. VPS (Verstärkter Polizei-Schutz): rekrutiert aus älteren Jahrgängen aller Berufsgruppen zur Kompensation der durch Einberufung verursachten Unterbesetzung der Polizei während des Zweiten Weltkriegs. Im Hintergrund mit Mütze: Zwei Bedienstete der regulären Schutzpolizei.
17_273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feuerwehr Hamm-Mark, 1959.
17_274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richterkollegium am Oberlandesgericht Hamm. Undatiert, um 1990.
17_291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Polizei Hamm. Anlass und Örtlichkeit unbekannt, undatiert.
17_292
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hamm nach 1945: Vertreter der Stadtverwaltung [?] vor der Infanteriekaserne, Ostenallee (später Paracelsus-Kaserne), nach Kriegsende provisorischer Sitz der Kommunalverwaltung. Undatiert. [Erste Reihe 5. v. l. identisch Bild 17_295]
17_294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hamm nach 1945: Vertreter der Stadtverwaltung [?] vor der Infanteriekaserne, Ostenallee (später Paracelsus-Kaserne), nach Kriegsende provisorischer Sitz der Kommunalverwaltung. Undatiert. [Erste Reihe 7. v. l. identisch Bild 17_294]
17_295
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hamm nach 1945: Stadtrat der Amtszeit 1946-1952, darunter (1. Reihe Mitte v.l.n.r.) Erna Mühlhoff (Zentrum), Oberbürgermeister Ferdinand Poggel (CDU), Bürgermeister Hugo Bröcker (SPD) und Ella Petras (FDP). Gruppenporträt vor der Infanteriekaserne, Ostenallee (später Paracelsus-Kaserne), nach Kriegsende provisorischer Sitz der Stadtverwaltung. Undatiert.
17_296
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtrat Hamm 1956. Gruppenporträt im Kurhaus Bad Hamm.
17_297
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtrat Hamm 1961 mit Oberbürgermeister Werner Figgen (SPD), im Amt 1956-1964 und 1979-1984. Gruppenporträt im Foyer des 1959 bezogenen Rathauses am Theodor-Heuss-Platz.
17_298
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtrat Hamm 1964 mit Oberbürgermeister Werner Figgen (SPD), im Amt 1956-1964 und 1979-1984. Gruppenporträt im Foyer des 1959 bezogenen Rathauses am Theodor-Heuss-Platz, zum Teil Fotomontage.
17_299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtrat Hamm 1964? mit Oberbürgermeister Dr. Günter Rinsche (CDU, Amtszeit 1964-1979) und Werner Figgen (SPD, 2.v.r.), sein Vorgänger 1956-1964 und Nachfolger 1979-1984. Gruppenporträt im Foyer des 1959 bezogenen Rathauses am Theodor-Heuss-Platz.
17_300
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtrat Hamm 1968 mit Oberbürgermeister Dr. Günter Rinsche (CDU, Amtszeit 1964-1979) und Werner Figgen (SPD, 3.v.l.), sein Vorgänger 1956-1964 und Nachfolger 1979-1984. Gruppenporträt im Foyer des 1959 bezogenen Rathauses am Theodor-Heuss-Platz.
17_301
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtrat Hamm 1971 mit Oberbürgermeister Dr. Günter Rinsche (CDU), im Amt 1964-1979. Gruppenporträt im Foyer des Rathauses am Theodor-Heuss-Platz.
17_302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtverwaltung Hamm, 1950er Jahre: Finanzbeamte vor dem neuen Finanzamt. Undatiert.
17_303
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtverwaltung Hamm, 1950er Jahre: Gruppenportrait vor einem Verwaltungsneubau. Original ohne Angaben, undatiert.
17_304
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rat der Gemeinde Heessen - seit April 1964 "Stadt Heessen" (seinerzeit Landkreis Beckum), 1975 eingemeindet zu Hamm. Erste Reihe 3. v. l.: Walter Blaurock. Oktober 1964.
17_305
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberbürgermeisterkette von Hamm, gestaltet in märkischem Schachbrettmuster nach dem Wappen der Grafen von der Mark.
17_309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1920-1933 | 1945-1946: Josef Schlichter (27.7.1879 - 19.5.1952) - Jurist,  Ehrenbürger der Stadt Hamm ab 1946. Aufnahme undatiert.
17_310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1933-1945 (NSDAP): Erich Deter (29.8.1893 - 2.5.1945). Aufnahme undatiert.
17_311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1946-1952 (CDU): Ferdinand Poggel (11.2.1886 - 3.8.1969) - gelernter Schmied, Mitbegründer der CDU in Hamm, Landtagsabgeordneter  1951-1954, Leiter der AOK Allgemeinen Ortskrankenkasse Hamm ab 1946, Ehrenbürger der Stadt Hamm ab 1959. Aufnahme undatiert.
17_312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1952-1954 (CDU): Heinz Diekmann (16.4.1906 - 25.7.1961) - Kaufmann. Aufnahme undatiert.
17_313
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1954-1956 (CDU): Heinrich Langes (23.4.1904 - 30.11.1968) - Oberamtmann. Aufnahme undatiert.
17_314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1964-1979 (CDU): Dr. Günter Rinsche (*13.04.1930) - Volkswirt, Bundestags- und Landtagsabgeordneter, 1979-1999 Mitglied des Europäischen Parlaments, ab 1980 Honorarprofessor an der Westfälischen Wilhelms Unitiversität Münster. Ehrenbürger der Stadt Hamm, Träger u. a. des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse und des Großen Bundesverdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland. Aufnahme undatiert.
17_316
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberbürgermeister der Stadt Hamm 1956-1964 und 1979-1984 (SPD): Werner Figgen (1921-1991) - gelernter Dreher, Bundestags- und Landtagsabgeordneter, Träger des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland, des Großen Verdienstkreuzes mit Stern, des Großen Verdienstkreuzes mit Stern und Schulterband und des Verdienstordens des Landes Nordrhein-Westfalen. Aufnahme undatiert.
17_317
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 50-jährigen Betriebsjubiläums im Oktober 1948 (Friedrichstraße).
17_343
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 60-jährigen Betriebsjubiläums 1958 (Friedrichstraße).
17_344
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 65-jährigen Betriebsjubiläums 1963 (Friedrichstraße).
17_345
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 75-jährigen Betriebsjubiläums 1973 (Friedrichstraße).
17_346
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrizitätswerk Hamm, gegr. 1898: Belegschaftsporträt anlässlich des 95-jährigen Betriebsjubiläums 1993 (Friedrichstraße).
17_347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Malteser-Schwestern des St. Josef-Krankenhauses, Hamm-Bockum-Hövel. Undatiert, um 1970.
17_424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwestern vor der Malteser-Schule am St. Josef-Krankenhaus, Hamm-Bockum-Hövel. Undatiert, um 1970.
17_425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtisches Krankenhaus Hamm - das Ärztekollegium um 1950: Chefarzt Dr. Senge und Doktoren Beyerle, Langmuß, Deutsch, Heyn und Krull. Undatiert, um 1950 [?]
17_433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtisches Krankenhaus Hamm - die Schwesternschaft mit Chefarzt Dr. Senge um 1950. In Schwarz: aus Ostpreußen (Lötzen) vertriebene Diakonissen, ab 1945 Leiterinnen der stationäre Pflege. Undatiert, um 1950 [?]
17_434
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtisches Krankenhaus Hamm - die Schwesternschaft mit Chefarzt Dr. Senge um 1950. In Schwarz: aus Ostpreußen vertriebene Diakonissen, ab 1945 Leiterinnen der stationäre Pflege. Hospitalgründung 1896 an der Werler Straße 110, ab 1969 fortgeführt als Evangelisches Krankenhaus (EVK Hamm). Aufnahme undatiert.
17_435
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schwester Elfriede, Diakonisse. Hamm, undatiert.
17_437
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diakonisse, Hamm, undatiert.
17_438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Diakonisse, Hamm, undatiert.
17_439
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Krankenschwester, Deutsches Rotes Kreuz - Hamm, undatiert.
17_440
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ordensfrauen im Dienst der Krankenpflege: Vinzentinerin - St. Marien-Hospital, Hamm, Undatiert.
17_441
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ordensfrauen im Dienst der Krankenpflege: Vinzentinerin - Küchenschwester im St. Marien-Hospital, Hamm, 1935.
17_442
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...