Nachlass Viegener : Gemeinwesen

Arbeitsamt Hamm - Kantinenraum mit moderner Wanddekoration. Undatiert.
17_282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrizitätswerk Hamm, Friedrichstraße 6/8 - Umspannhalle. Undatiert. Auftragsfotografie der Stadtwerke Hamm [vermutet]. Undatiert.
17_341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrizitätswerk Hamm, Friedrichstraße 6/8 - Schalthalle. Auftragsfotografie der Stadtwerke Hamm [vermutet], 1955.
17_342
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Müllverbrennungsanlage der Stadtwerke Hamm. Undatiert.
17_357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landwirtschaft in Hamm - Viehautkion in den Zentralhallen, um 1950.
17_358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtischer Schlachthof Hamm, Münsterstraße. Undatiert.
17_362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtischer Schlachthof Hamm, Münsterstraße. Undatiert.
17_363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtischer Schlachthof Hamm, Münsterstraße. Undatiert.
17_364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtischer Schlachthof Hamm, Münsterstraße. Undatiert.
17_365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtischer Schlachthof Hamm, Münsterstraße. Undatiert.
17_366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtischer Schlachthof Hamm, Münsterstraße. Undatiert.
17_367
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektronische Datenverarbeitung 1991: Technikausstattung eines Arztzimmers im St. Marien-Hospital, Hamm - Computer, Speicherplatte für Röntgenbilder und Drucker.
17_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Marien-Hospital, Hamm: Schwestern des Vinzentinerinnen-Ordens bei der Andacht in der Christ-König-Kapelle, 1962.
17_380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderklinik St. Elisabeth, Hamm: Die Frühgeborenenstation im 1961 eröffneten Neubau am Nordenwall. Gründung der Klinik 1926 an der Brüderstraße 44, im Zweiten Weltkrieg zerstört. Undatiert, um 1962 [?]
17_390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderklinik St. Elisabeth, Hamm: Schwester Reingard im Stationsbüro - aufgenommen im 1961 eröffneten Neubau am Nordenwall. Undatiert, um 1962 [?]
17_391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderklinik St. Elisabeth, Hamm: Säuglingsversorgung auf der Frühgeborenenstation - aufgenommen im 1961 eröffneten Neubau am Nordenwall. Undatiert, um 1962 [?]
17_392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderklinik St. Elisabeth, Hamm: Krankenbehandlung auf der Kinderstation - aufgenommen im 1961 eröffneten Neubau am Nordenwall. Undatiert, um 1962 [?]
17_393
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderklinik St. Elisabeth, Hamm: Krankenbehandlung auf der Säuglingsstation - aufgenommen im 1961 eröffneten Neubau am Nordenwall. Undatiert, um 1962 [?]
17_394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderklinik St. Elisabeth, Hamm: Röntgenuntersuchung eines Patienten - aufgenommen im 1961 eröffneten Neubau am Nordenwall. Undatiert, um 1962 [?]
17_395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderklinik St. Elisabeth, Hamm: Röntgenuntersuchung eines Patienten - aufgenommen im 1961 eröffneten Neubau am Nordenwall. Undatiert, um 1962 [?]
17_396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderklinik St. Elisabeth, Hamm: Blutabnahme im Labor - aufgenommen im 1961 eröffneten Neubau am Nordenwall. Undatiert, um 1962 [?]
17_397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinderklinik St. Elisabeth, Hamm: Schwester am Arzeneischrank - aufgenommen im 1961 eröffneten Neubau am Nordenwall. Undatiert, um 1962 [?]
17_398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Treppenaufgang im Foyer. Undatiert, um 1950 [?]
17_405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Blick in die Treppenhalle. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Blick in einen Flurtrakt. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Krankenhausküche, St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_408
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Krankenhausküche, St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp"), Hamm-Bockum-Hövel, undatiert. Im Bild: Absolventinnen eines Hauswirtschaftsjahres zur Vorbereitung auf ihre spätere Hausfrauentätigkeit unter Leitung der Clemensschwestern. Aufnahmezeitraum: zwischen September 1948 und August 1949 während der Dienstzeit des Chefarztes Dr. Struck. Mit Kaffeekanne: Gerda Thier, später verheiratete Karwinkel.
17_409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Auf der Männerstation. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Auf der Kinderstation. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Krankenzimmer der 1. Klasse [?]. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Arbeitsraum auf einer Krankenstation. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Blick in das Krankenhauslabor. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_414
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Arbeitsplatz im Krankenhauslabor. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Der Operationssaal. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Die Röntgenstation. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Blick in ein Behandlungszimmer. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Josef-Krankenhaus ("St. Jupp") in Hamm-Bockum-Hövel: Blick in ein Behandlungszimmer. Gründung des Hospitals 1913 auf Initiative des Freiherrn Fritz von Twickel und des Malteser-Ordens anlässlich des Grubenunglücks auf Zeche Radbod 1908. Undatiert, um 1950 [?]
17_419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...