Münsterlandmuseum Lüdinghausen

Burg Vischering, Lüdinghausen - Rittersaal (Münsterlandmuseum)
11_2633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen - Rittersaal (Münsterlandmuseum)
11_2634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen - Wandmalereien aus dem 16. Jh. im Rittersaal (Münsterlandmuseum)
11_2635
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen - Erkerzimmer mit Wandvertäfelungen aus dem 19. Jahrhundert (Münsterlandmuseum)
11_2636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen - Kamin im Erkerzimmer (Münsterlandmuseum)
11_2637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen - Archivschrank im Erkerzimmer (Münsterlandmuseum)
11_2638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen - Gedeckte Tafel aus der Zeit der Renaissance (Münsterlandmuseum)
11_2639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen - Kamin und Schnitzbank (Münsterlandmuseum)
11_2640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen: Prunkbett des Heidenreich Droste zu Vischering (1507-1588), Renaissance. Im Schnitzwerk: Wappen des Drosten und Darstellung der Bekehrung Saulus' vor Damaskus (Münsterlandmuseum).
11_2641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen: Prunkbett des Heidenreich Droste zu Vischering (1507-1588), Renaissance. Im Schnitzwerk: Wappen des Drosten und Darstellung der Bekehrung Saulus' vor Damaskus (Münsterlandmuseum).
11_2642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen - Geldtruhe (Münsterlandmuseum)
11_2643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen: Münzfund von 329 Silberlingen, geprägt zwischen 1537 und 1597, entdeckt 1981 (Münsterlandmuseum).
11_2644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Vischering, Lüdinghausen - Bernsteinkruzifix (Münsterlandmuseum)
11_2645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...