Münster-Süd Hiltrup

Das Pumpwerk V auf der Hohen Ward bei Hiltrup
03_1082
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torhaus der Försterei bei Hiltrup
03_1083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Speicher von Haus Schulze-Holsen bei Hiltrup
03_1084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Hiltrup: Speicher von Haus Schulze-Holsen
03_1085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Maser zwischen Hiltrup und Angelmodde
03_1086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Heithorn bei Hiltrup: Pfeiler am Parkeingang von Westen
03_1087
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torpfeiler am Parkeingang von Haus Heithorn bei Hiltrup
03_1088
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Heithorn bei Hiltrup: Parkeingang mit Tor- pfeilern von Osten
03_1089
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Heithorn bei Hiltrup: Kapelle, Ruhestätte von Professor Altum
03_1090
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hiltrup: St. Clemens-Pfarrkirche an der Marktallee, erbaut 1912
03_1091
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stationsbild in der Hohen Ward am Weg nach Albersloh
03_1092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Birkengehölz in den Loddenbüschen nahe am Dortmund-Ems Kanal
03_1093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldweg in der Hohen Ward
03_1094
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiefernwald bei Hiltrup
03_1095
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmitz Kühlkes zwischen Hiltrup und Angelmodde: ehemalige Lehm- und Tongruben der Ziegelei Schmitz
03_1096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sandweg in der Hohen Ward
03_1097
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Birken in der Hohen Ward
03_1098
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pappeln bei Haus Maser zwischen Hiltrup und Angelmodde
03_1099
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pappeln bei Hiltrup
03_1100
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kotten bei Hiltrup (Nähe Gasthof "Dickes Weib")
03_1340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsrand von Hiltrup mit Blick auf die St. Clemens-Pfarrkirche an der Marktallee, um 1930?
03_3081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Clemens mit Kirchplatz, Marktallee, errichtet 1913, Ansicht um 1930?
03_3082
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Clemens ("Alte Kirche"), errichtet ab 1160, Romanik, Ansicht um 1930?
03_3083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Köbbing in Münster-Hiltrup, Hohe Ward 344. Undatiert, um 1920?
03_3144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bei Münster-Hiltrup: Lokomobil für den Antrieb von Land- oder Werkzeugmaschinen mittels Dampfkraft (im Besitz der Familie Kriener), fotografiert in der Hohen Ward südlich des Hauptweges nähe Pumpwerk. Sommer 1966.
03_4971
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Ausflüge: Damen auf Radtour (?) im Münsterland bei Hiltrup südlich Münster, undatiert
08_741
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Menke in Hiltrup: Werksgelände mit Lehmhalden
10_2289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Menke in Hiltrup
10_2290
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegelei Menke in Hiltrup: Blick auf Brennofentrakt und Ziegellager
10_2291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnsiedlung Berg Fidel, erbaut 1967-1976
10_2573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bekleidungsfabrik Sundermann & Co. an der Hülsheide in Hiltrup
10_2814
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bekleidungsfabrik Sundermann & Co. an der Hülsheide in Hiltrup
10_2815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gebäude der Hoesch Rohrwerke in Hiltrup
10_2816
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gebäude der Hoesch Rohrwerke in Hiltrup
10_2817
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hoesch Rohrwerke, Hiltrup: Werksgebäude an der Bahnlinie Münster-Hamm
10_2818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahnlinie nach Hamm mit Gelände der Hoesch Rohrwerke in Hiltrup
10_2819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hoesch Rohrwerke, Betriebsgelände mit Rohrlager
10_2820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hoesch Rohrwerke, Werksgebäude und Rohrlager
10_2821
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hoesch Rohrwerke, Werksgebäude und Rohrlager
10_2822
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hoesch Rohrwerke, Gabelstapler beim Rohrtransport
10_2823
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...