Münster-Innenstadt Kreuzviertel

Wohnhaus der Witwe Sophia Hundt (verh. Schellen) und Familie, Tochter des Fotografen Friedrich Hundt, ab 1885 auch Alterswohnsitz des Vaters bis zu seinem Tode 1887, Kreuzviertel, Schulstraße 26, undatiert
02_406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Garten am Wohnhaus der Witwe Sophia Hundt (verh. Schellen, im Bild), Tochter des Fotografen Friedrich Hundt, ab 1885 auch Alterswohnsitz des Vaters bis zu seinem Tode 1887, Kreuzviertel, Schulstraße 26 - undatiert, um 1885? Papierfotografie, coloriert
02_407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Kreuzviertel 1945: Gebäude Kreuzstraße 42 Ecke Buddenstraße, Wohnhaus und Atelier des Fotografen Friedrich Hundt von 1838-1885 und seiner Nachfolger Gebr. Bernhard und Hermann Hülswitt (bis 1896), Wilhelm Roth (bis 1915) und Heinrich Cordes (bis 1941)
02_409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnhaus an der Kreuzstraße 26
03_543
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiederaufbau an der Kreuzstraße
03_544
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eingerüsteter Buddenturm: Umbau zum Wasserturm (1880)
03_620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Südost-Seite des Buddenturms
03_621
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hinterhof mit Blick auf den Buddenturm
03_623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Wasserbär" an der Promenade/Kreuzschanze - altes Wehr, im 13. Jh. zur Regulierung der Aa genutzt, um 1930?
03_846
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Kreuzschanze zum Buddenturm
03_847
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt um 1906: Promenadenring Höhe Kreuzschanze mit Blick auf den Buddenturm [Postkarte, O. Schleich Nachf., Dresden]
03_3283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Kreuzviertel, baufälliges Fachwerkhaus in der Grimmstraße, undatiert, 1920er Jahre
03_3856
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Kreuzviertel, Buddenstraße 25: Baufälliges Fachwerkhaus mit Drahtverhau als Fensterersatz, undatiert, 1920er Jahre
03_3858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer 1926 vor seinem Alterswohnsitz Coerdestraße 2 in Münster, 1897-1923 Lehrer und engagierter Heimatkundler in Recklinghausen, geb. 1867 in Küllstedt (Thüringen), gest. 1938 in Münster
08_1
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer auf der Veranda seines Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster, 1897-1923 Lehrer und engagierter Heimatkundler in Recklinghausen, geb. 1867 in Küllstedt (Thüringen), gest. 1938 in Münster
08_2
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer im Garten seines Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster, 1897-1923 Lehrer und engagierter Heimatkundler in Recklinghausen, geb. 1867 in Küllstedt (Thüringen), gest. 1938 in Münster
08_3
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Gattin Maria Schäfer mit Sohn Hans-Joachim (geb. 1910), Recklinghausen, undatiert, um 1923?
08_887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim Schäfer (geb. 1910) in der elterlichen Wohnung Coerdestraße 2, Münster, undatiert, um 1926? [vgl. 08_903]
08_888
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim Schäfer (geb. 1910) im Alter von ca. 17 Jahren im Garten der elterlichen Wohnung Coerdestraße 2, Münster, undatiert, um 1927?
08_889
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer im Garten seines Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster, 1897-1923 Lehrer und engagierter Heimatkundler in Recklinghausen, geb. 1867 in Küllstedt (Thüringen), gest. 1938 in Münster, undatiert, um 1930?
08_895
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Josef Schäfer, Familie: Sohn Hans-Joachim Schäfer (geb. 1910, rechts) mit "Helmut Krüger und Theo Ramstedt auf der Veranda" im elterlichen Alterswohnsitz Coerdestraße 2, Münster, Sommer 1928
08_909
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer mit Gattin Maria und Tochter Maria an Pfingsten 1928 auf der Veranda seines Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster - nach seiner Pensionierung als Lehrer und Schulleiter in Recklinghausen (1897-1923)
08_910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Gesellschaftsleben: Herr Boblenz vor dem Hauseingang Melchersstraße 21 in Münster-Kreuzviertel, undatiert
08_1035
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Gesellschaftsleben: Ernst Trenkamp auf der Verandatreppe, Haus Melchersstraße 19 in Münster-Kreuzviertel, undatiert
08_1036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Gesellschaftsleben: Frau Dierstein und Söhne im Garten des Schäfer'schen Alterswohnsitzes in Münster, Coerdestraße 2, undatiert, um 1930?
08_1037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer, Gesellschaftsleben: Ehepaar Gries auf der Veranda des Schäfer'schen Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster, undatiert
08_1038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dr. Joseph Schäfer (stehend) mit Tochter Maria und Sohn Hans-Joachim im Garten seines Alterswohnsitzes Coerdestraße 2 in Münster - vorn: Gattin Maria Schäfer (rechts) mit Ehepaar Gries, undatiert, um 1930?
08_1039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mai 1948: Hochzeit von Karl Rhode aus der Nottulner Fabrikantenfamilie Robert Rhode und Margret Hallermann in der Kreuzkirche zu Münster
09_172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mai 1948: Hochzeit von Karl Rhode aus der Nottulner Fabrikantenfamilie Robert Rhode und Margret Hallermann in der Kreuzkirche zu Münster
09_173
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mai 1948: Hochzeit von Karl Rhode aus der Nottulner Fabrikantenfamilie Robert Rhode und Margret Hallermann in der Kreuzkirche zu Münster
09_174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
'Spielende Mädchen', Skulptur von Kurt Schwippert, 1951, Martin-Luther-Schule, Coerdestraße
10_1627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
'Wasserbär' an der Promenade/Kleimannstraße - altes Wehr, im 13. Jh. zur Regulierung der Aa genutzt
10_1664
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
'Wasserbär', Promenade/Kleimannstraße - altes Wehr, im 13. Jh. zur Regulierung der Aa genutzt
10_1665
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Promenade Höhe Kreuzschanze mit Blick zum Buddenturm
10_2359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Promenade Höhe Kreuzschanze mit Blick zum Buddenturm
10_2360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneiter Kinderspielplatz an der Promenade Höhe Coerdeplatz
10_2450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneiter Kinderspielplatz an der Promenade Höhe Coerdeplatz
10_2451
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuzviertel: Kreuzkirche mit Straßenrondell
10_5742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiosk am Kino "Schlosstheater", Kanonierplatz
10_8900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kiosk am Kino "Schlosstheater", Kanonierplatz
10_8901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...