Münster - Stadtteil nicht genannt

Max Geisberg (1875-1943) mit Schwester: Jugendporträt des späteren Kunsthistorikers und Direktors des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Max Geisberg mit Mutter und Schwester: Jugendbild des späteren Kunsthistorikers und Direktors des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_266
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mutter mit Täufling: Gattin und Sohn des Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_268
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vater mit Täufling: Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942), und Sohn
02_269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Großmutter mit Täufling: Familie des Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942), mit Mutter, Gattin und Sohn
02_271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drei alte Damen aus der Familie des Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Söhne des Max Geisberg, Kunsthistoriker und Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie des Max Geisberg, Kunsthistoriker und Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dame mit zwei Kindern aus der Familie des Max Geisberg, Kunsthistoriker und Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942)
02_275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Max Geisberg, Kunsthistoriker und späterer Direktor des Westfälischen Landesmuseums in Münster (1911-1934 und 1940-1942) mit Familie an der Kaffeetafel
02_277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Peter Wilson und Julia Bolles-Wilson, Architekten der neuen Stadtbibliothek am Alten Steinweg, errichtet 1993
10_795
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
85. Giro d`Italia von Groningen nach Münster: Polizeiaufsicht an der Rennstrecke
10_7697
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
85. Giro d`Italia von Groningen nach Münster: Polizeiaufsicht an der Rennstrecke
10_7698
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
85. Giro d`Italia von Groningen nach Münster: Polizeiaufsicht an der Rennstrecke
10_7699
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
85. Giro d`Italia von Groningen nach Münster: Polizeiaufsicht an der Rennstrecke
10_7712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Schülergesangverin Bardophonia am Gymnasium Paulinum in Münster. Vorne links Helmut Reichling.
14_3101
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Helmut Reichling, Sohn des Naturschutzpioniers Dr. Hermann Reichling und späterer Zoodirektor in Münster, in seiner Studentenverbindung.
14_3102
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Helmut Reichling, Sohn des Naturschutzpioniers Dr. Hermann Reichling und späterer Zoodirektor in Münster, in seiner Studentenverbindung.
14_3104
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...