Mühlentechnik

Wassermühle von Schloss Brünninghausen (auch "Schloss Romberg") im Rombergpark, undatiert, um 1930?
01_102
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserrad eines Schleifkottens in Carthausen
01_1884
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserrad eines Hammerwerks bei Hüttebruch, Kierspe
01_1898
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserrad des Hammerwerks in Brügge
01_1903
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserrad eines Listerhammers
01_1904
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserrad des Hammerwerks Schmidthausen im Kerspetal
01_1907
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zerfallenes Wasserrad in der Schleipe
01_2395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserrad der Mühle in Oedenthal westlich der Stadt
01_2407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Stüttingsmühle in Belecke
01_2423
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Walzenmühle und Kalksteinbrüche bei Kirchborchen
01_2783
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Müller vor der Wassermühle am Heubach
01_2935
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle Luhn in Heven
01_3078
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Wassermühle in Klame, südliches Versetal (späteres Talsperrenareal)
01_3929
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Antriebsrad der Oer'schen Mühle
03_1417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Bockemühle in Kattenvenne
03_1457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kattenvenne: Die Bockemühle
03_1463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mühlrad der Elting Mühle
03_1504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seitenansicht der Kettlerschen Mühle
03_1517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mühlräder der Kettlerschen Mühle
03_1518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Braukmanns Mühle am Schwarzenbach
03_1606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle (18. Jh.) von Kloster Vinnenberg an der Bever bei Warendorf-Milte
03_1775
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle (18. Jh.) von Kloster Vinnenberg an der Bever bei Warendorf-Milte
03_1776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Antriebsrad der Rummelermühle bei Westheim
03_2118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Stiftsmühle bei Scherfede (Seitenansicht)
03_2245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserrad von Piepers Mühle an der Kasseler Straße
03_2337
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Piepes Mühle an der Kasseler Straße (Seiten- ansicht)
03_2338
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Piepers Mühle", Warburg, Kasseler Straße. Undatiert, um 1940?
03_2339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Antriebsräder der Steinmühle
03_2526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Steinmühle in Warburg. Undatiert, 1940er Jahre?
03_2527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle an der Bahnhofstraßein Grebenstein (Hessen)
03_2648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hüvener Mühle, eine Wind- und Wassermühle (Doppelmühle) in Sögel-Hüven, undatiert, um 1940?
03_2725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle (Ort unbekannt)
03_2786
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spielende Kinder am Mühlenteich (Ort unbekannt)
03_2787
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle, Standort unbekannt (1)
03_2796
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle, Standort unbekannt (2)
03_2797
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kollerstein einer Mühle, Ortschaft Schwannemühle
03_2917
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
'Stütings Wassermühle' in Belecke, als Korn- und Sägemühle in Betrieb von 1813-1963
03_2923
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Antriebsmechanik der Liesbergmühle in Enger, errichtet 1756, stillgelegt 1960 - Wahrzeichen der Stadt. Undatiert, 1940er Jahre?
03_4674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle an der Aa bei Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt
04_287
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassermühle an der Aa bei Schloss Steinfurt, Burgsteinfurt
04_300
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...