Militärparade, Truppenparade

Berlin 1933, Volkstrauertag: Kundgebung vor dem Gefallenenehrenmal
01_4372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Tag von Potsdam": Reichswehr-Parade an der Garnisonkirche anläßlich der Eröffnung des am 5. März gewählten neuen Reichstages (Aufnahmedatum 21.3.1933)
01_4377
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Parade der Sturmabteilung (SA) auf dem Reichsparteitag der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) in Nürnberg 1933 (30. August - 3. September)
01_4396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik: Parade vor dem Lenin Mausoleum in Moskau
01_4604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weimarer Republik, Berlin, 7. April 1927: Ehrenformation des Wachregimentes für Reichspräsident und Generalfeldmarschall i. R. Paul von Hindenburg anlässlich seines 60. Heeresjubiläums bei der preußischen Armee, links: Fahnen seiner Regimenter
01_5013
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flaggenparade der Reichsmarine für Reichspräsident Paul von Hindenburg, Kiel 1927
01_5014
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erster Weltkrieg: Militärparade [Berlin?]
01_5245
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frühjahrsparade in Potsdam
01_5769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufmarsch von NS-Soldaten zur "Einquartierung in Enger zwischen Polen- und Frankreich-Feldzug".
03_4797
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufmarsch von Wehrmachts-Soldaten zur "Einquartierung in Enger zwischen Polen- und Frankreich-Feldzug".
03_4798
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufmarsch von NS-Soldaten zur "Einquartierung in Enger zwischen Polen- und Frankreich-Feldzug".
03_4799
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufmarsch von Wehrmachts-Soldaten zur "Einquartierung in Enger zwischen Polen- und Frankreich-Feldzug".
03_4800
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Berlin: Lebensstation des Frhrn. vom Stein um 1780 - Parade 'Unter den Linden', Gemälde von J. Schrader
04_3327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feierstunde zum "Heldengedenktag" am Kriegerdenkmal mit Soldaten der Waffen-SS. Mitglieder einer SS-Einheit aus Österreich, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_423
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feierstunde zum "Heldengedenktag" am Kriegerdenkmal, 1939: Kriegerverein mit Ortsgruppenleiter Albert Wansing und Soldaten der Waffen-SS vor der Engel-Apotheke
06_424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feierstunde zum "Heldengedenktag", am Kriegerdenkmal, Mitglieder des Kriegervereins
06_425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Truppenparade der Waffen-SS im Dorf am "Heldengedenktag", vorn Ortsgruppenleiter Albert Wansing und Betaillonskommandeur SS-Obersturmbannführer Wäckerle, im Hintergrund Mitglieder des Kriegervereins. Die Soldaten gehörten zu einer SS-Einheit aus Österreich, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_426
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Truppenparade der Waffen-SS am "Heldengedenktag". Mitglieder einer SS-Einheit aus Österreich, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_427
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feier zum "Heldengedenktag", Mitglieder des Kriegervereins mit Holzkreuzen für gefallene Soldaten
06_432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Truppenparade der Waffen-SS im Dorf. Angehörige einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_1331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Truppenparade der Waffen-SS im Dorf, Angehörige einer österreichischen SS-Einheit, die von Herbst 1939 bis Frühjahr 1940 in Raesfeld einquartiert war.
06_1332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11945
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11946
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11947
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11948
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11949
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11950
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11951
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne
10_11952
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Major General Mark Poffley OBE verabschiedet das 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne
10_11953
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne
10_11954
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne
10_11955
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: HRH The Duchess of Gloucester beehrt die Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne
10_11956
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: HRH The Duchess of Gloucester beehrt die Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne
10_11957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Ehrenaufstellung der Regimentsfahrzeuge zur Abschiedsparade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11958
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Einholen der Regimentsfahne - zeremonieller Abschluss der letzter Parade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11959
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der Britischen Streitkräfte aus Münster, März 2012: Ausmarsch mit eingeholter Regimentsfahne - zeremonieller Abschluss der letzter Parade des 8 Regiment Royal Logistic Corps anlässlich der Schließung der 1964 bezogenen York-Kaserne (Gremmendorf, Albersloher Weg)
10_11960
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der letzten Britischen Streitkräfte aus Münster am 4. Juli 2013: Abschiedsparade des 1st Battalion The Yorkshire Regiment auf dem Prinzipalmarkt - Aufstellung vor dem Stadtweinhaus zur Begrüßung durch ihren Ehrenoberst, HRH Andrew, The Duke of York
10_11963
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der letzten Britischen Streitkräfte aus Münster am 4. Juli 2013: HRH Andrew, The Duke of York, grüßt vom Balkon des Stadtweinhauses während der Abschiedsparade des 1st Battalion The Yorkshire Regiment auf dem Prinzipalmarkt
10_11964
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abzug der letzten Britischen Streitkräfte aus Münster am 4. Juli 2013: Oberbürgermeister Markus Lewe neben HRH Andrew, The Duke of York, während seiner Ansprache auf dem Balkon des Stadtweinhauses anlässlich der Abschiedsparade des 1st Battalion The Yorkshire Regiment auf dem Prinzipalmarkt
10_11965
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...