Messtechnik, Peiltechnik

Freistuhlbastion (Femegericht) mit Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_1
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freistuhlbastion (Femegericht) mit Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_60
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenstadtansicht mit Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, im Hintergrund links die Dortmunder Union-Brauerei, Aufnahme um 1930?
01_690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Stocklarn: Die Fachwerkkapelle St. Antonius, errichtet 1722
01_2263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, Aufnahme um 1930?
01_2830
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenbahn auf der Rothenburg in Höhe der Königsstraße
03_302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftshäuser Spiekerhof 11 (mit Uhr) und 12, (Giebel 1891 von Hilger Hertel restauriert)
03_383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die St. Martini-Kirche
03_674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus bei Nacht mit dem Marktkreuz aus Sandstein
03_1657
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadttor "Niederes Tor"
03_1852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Marktplatz zur Kirche, um 1930?
03_1854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Blick auf den Maximiliansbrunnen und die kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1930?
03_2096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die kath. Pfarrkirche St. Antonius von Padua im Ortsteil Menne
03_2237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Doppelturm der St. Margaretha-Kirche im Ortsteil Hohenwepel, um 1944?
03_2240
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus an der St. Vinzenz Levita-Kirche im Ortsteil Scherfede
03_2249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historische Altstadt mit Stadttor
03_2791
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfzentrum mit St. Martin-Kirche
03_3089
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Bonifatius-Kirche: Westbau und Langhaus von Nordwesten (ehemalige Stiftskirche, Freckenhorst)
04_887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Bonifatius-Kirche: Westbau mit Mittelturm und Treppentürmen (ehem. Stiftskirche in Freckenhorst)
04_888
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Cosmas und Damian in Liesborn, Teilansicht (ehemalige Klosterkirche)
04_1023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Cosmas und Damian in Liesborn, ehemalige Klosterkirche
04_1024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadtviertel mit der Kirche St. Laurentius
04_1418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Johannes Ev. (Teilansicht) auf Schloss Cappenberg
04_1451
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfansicht mit Torhaus (Wahrzeichen der Stadt) und Turm von St. Dionysius
04_1520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, um 1970 - erbaut im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh., Barockhaube von 1712.
04_1593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, um 1970 - erbaut im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh., Barockhaube von 1712.
04_1594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eversberg, Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, um 1970 - erbaut im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh., Barockhaube von 1712.
04_1595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Johannes Evangelist, Eversberg, Langhaus von Südwesten - Errichtung im 13. Jh., Hallenausbau im 16. Jh.
04_1596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
04_1662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Landolinus in Boke: Turm und Langhaus von Nordwesten
04_1934
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Landolinus in Boke: Turm und Partie des Langhauses von Nordwesten
04_1935
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfstraße mit dem Bartholomäus-Kirchturm
04_2136
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Christuskirche in Recklinghausen, Limperstraße, um 1925? Saalkirche, Neo-Romanik, errichtet 1909-1911, Architekt: Arno Eugen Fritsche.Vergleichsaufnahme von 2012 siehe Bild 11_3081 und 11_3082
04_2162
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Fabian und Sebastian-Kirche im Ortsteil Darup
04_3589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Straßenansicht mit kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1940?
05_900
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Straßenansicht mit kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1940?
05_901
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Straßenansicht mit kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
05_902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Straßenansicht mit kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
05_903
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1940?
05_904
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
05_905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...