Messtechnik, Peiltechnik

Schloss Schwarzenraben, Foyer mit Treppenaufgang
01_1839
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelin, in Betrieb 1928-1940: Navigator beim Studium der Karten im Navigationsraum, Aufnahme undatiert, um 1930?
01_4154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Instrumententafel im Cockpit einer Junkers G. 31, Großflugzeug für 15 Passagiere
01_4174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nationalsozialismus: Spenden der Mitglieder zur Finanzierung der NSDAP
01_5092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinenraum des Motorschiffs "Königsberg" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinenraum des Motorschiffs "Fulda" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steuerhaus des Passagierdampfers "Berlin" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5460
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höhensonne und elektrische Bäder auf dem Passagierdampfer "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster - Bogenstraße 14: Gastraum der Konditorei Albin Middendorf
03_369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Velen: Kamin und Standuhr vor dem Brand 1931
04_2736
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hauswirtschaftsschule Nordborchen, Wohnstube
05_6956
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Erste Weltkrieg an der "Heimatfront": In der Maschinenhalle des Schlachthofes Recklinghausen
08_666
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom: Blick in den Chorumgang mit der astronomischen Uhr
10_1144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Astronomische Uhr im St. Paulus-Dom, erbaut 1540/43
10_1145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Astronomische Uhr im St. Paulus-Dom, erbaut 1540/43
10_1146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Essecke der Wohnstube im Haupthaus
10_3686
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelbau-Ausstellung: Standuhr mit Orgelspielwerk für sieben verschiedene Melodien, gebaut um 1830
10_4139
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelbau-Ausstellung: Oberteil der Standuhr von 1830 mit Orgelspielwerk für sieben Melodien
10_4140
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Osterfeld (Gutehoffnungshütte), Oberhausen: Bekohlungsbühne über dem Kesselhaus
10_5460
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freilichtmuseum Mühlenhof: Salon des Gräftenhofes Schulte-Osterhoff, 1820 an das Haupthaus von 1720 angebaut
10_8675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dampffördermaschine (Detail) in der Maschinenhalle der ehemaligen Zeche Hannover, Bochum-Hordel, LWL-Industriemuseum - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur  - hier: Messuhr für die Fahrtgeschwindigkeit des Förderkorbes in Metern pro Sekunde
10_10861
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Heiraten im Museum", seit 2009 möglich im standesamtlichen Trauzimmer des Heimatmuseums Kinderhaus, gegr. 1992 in den Räumlichkeiten des alten Pfründnerhauses (Bj. 1662-1671) von der Bürgervereinigung Kinderhaus e. V. unter Vorsitz von Walter Schröer
10_11267
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Temperaturorgel im Doktorandenkeller im Zoologischen Institut der Universität Münster, 1952 (Foto: Helmut Reichling).
14_3105
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Temperaturorgel im Doktorandenkeller im Zoologischen Institut der Universität Münster, 1952 (Foto: Helmut Reichling).
14_3107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund: Uhr über den Schalttafeln in der Maschinenhalle, 1974.
18_396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriemuseum Zeche Zollern, Dortmund: Uhr über den Schalttafeln in der Maschinenhalle, 1974.
18_397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Waltrop 1/2, Waltrop - Förderbetrieb 1903-1979: Wanduhr in der Lohnhalle [?]. August 1982.
18_509
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel: Küster Rupp mit beschädigter Kirchturmuhr, 26. November 1982.
18_814
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel: Küster Rupp mit beschädigter Kirchturmuhr, 26. November 1982.
18_815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel: Küster Rupp mit beschädigter Kirchturmuhr, 26. November 1982.
18_816
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel: Küster Rupp mit beschädigter Kirchturmuhr, 26. November 1982.
18_817
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Lambertus-Kirche, Castrop-Rauxel: Küster Rupp mit beschädigter Kirchturmuhr, 26. November 1982. [Ausschnittsvergrößerung von 18_817]
18_818
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chemiker bei der Prüfung der Gewässergüte der Emscher bei Castrop-Rauxel-Ickern, Oktober 1973.
18_863
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uhrmachermeister Neuhaus, Castrop-Rauxel, Oktober 1975.
18_1032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uhrmachermeister Neuhaus, Castrop-Rauxel, Oktober 1975.
18_1033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uhrmachermeister Neuhaus, Castrop-Rauxel, Oktober 1975.
18_1034
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uhrmachermeister Neuhaus, Castrop-Rauxel, Oktober 1975.
18_1035
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uhrmachermeister Neuhaus, Castrop-Rauxel, Oktober 1975.
18_1036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uhrmachermeister Neuhaus, Castrop-Rauxel, Oktober 1975.
18_1037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uhrmachermeister Neuhaus, Castrop-Rauxel, Oktober 1975.
18_1038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...