Messtechnik, Peiltechnik

Freistuhlbastion (Femegericht) mit Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_1
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freistuhlbastion (Femegericht) mit Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_60
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Agnes, romanischer Saalbau, erbaut Ende 12. Jh., undatiert
01_316
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Innenstadtansicht mit Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, im Hintergrund links die Dortmunder Union-Brauerei, Aufnahme um 1930?
01_690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche in Oberholzklau
01_1063
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche (erbaut 1675)
01_1065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Schwarzenraben, Foyer mit Treppenaufgang
01_1839
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Stocklarn: Die Fachwerkkapelle St. Antonius, errichtet 1722
01_2263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Empfangsgebäude des Hagener Hauptbahnhofes, eingeweiht 1910, Neobarock
01_2661
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944, Aufnahme um 1930?
01_2830
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche Zur Unbefleckten Empfängnis auf der "Oberen Freiheit", erbaut als Kapelle 1705-1708, erweitert 1728, ehem. Franziskaner-Klosterkirche
01_4003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftschiff LZ 127 Graf Zeppelin, in Betrieb 1928-1940: Navigator beim Studium der Karten im Navigationsraum, Aufnahme undatiert, um 1930?
01_4154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pilot und Bordwart im offenen Cockpit eines Verkehrsflugzeuges
01_4168
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Instrumententafel im Cockpit einer Junkers G. 31, Großflugzeug für 15 Passagiere
01_4174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nationalsozialismus: Spenden der Mitglieder zur Finanzierung der NSDAP
01_5092
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinenraum des Motorschiffs "Königsberg" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinenraum des Motorschiffs "Fulda" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steuerhaus des Passagierdampfers "Berlin" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5460
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höhensonne und elektrische Bäder auf dem Passagierdampfer "Columbus" der Reederei Norddeutscher Lloyd
01_5471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straßenbahn auf der Rothenburg in Höhe der Königsstraße
03_302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster - Bogenstraße 14: Gastraum der Konditorei Albin Middendorf
03_369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftshäuser Spiekerhof 11 (mit Uhr) und 12, (Giebel 1891 von Hilger Hertel restauriert)
03_383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die St. Martini-Kirche
03_674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Ansicht nach Renovierung in den 1950er Jahren
03_1294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Agatha-Kirche, Romanik: Seitenansicht mit Grabdenkmal der Fürstin Amalia von Gallitzin aus dem Jahre 1806, Aufnahme um 1940?
03_1299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Gemen: Blick auf das Tor zum Hauptgebäude
03_1381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus bei Nacht mit dem Marktkreuz aus Sandstein
03_1657
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadttor "Niederes Tor"
03_1852
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Marktplatz zur Kirche, um 1930?
03_1854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Blick auf den Maximiliansbrunnen und die kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1930?
03_2096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die kath. Pfarrkirche St. Antonius von Padua im Ortsteil Menne
03_2237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Doppelturm der St. Margaretha-Kirche im Ortsteil Hohenwepel, um 1944?
03_2240
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus an der St. Vinzenz Levita-Kirche im Ortsteil Scherfede
03_2249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Kirche und Pastorat im Ortsteil Schmillinghausen
03_2676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historische Altstadt mit Stadttor
03_2791
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dorfzentrum mit St. Martin-Kirche
03_3089
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonnenrelief [vermutlich Sonnenuhr] an einer Hausfassade. Ohne Angaben, undatiert.
03_4830
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bahnhof Rinkerode, 1965.
03_4957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uhrenturm im Innenhof von Schloss Gemen
04_508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Hovestadt, Gärtchen mit Sonnenuhr am Nordflügel
04_648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...