Mann, Männer

Fassabfüllung im Bierbahnhof der Dortmunder Union- Brauerei
01_45
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Stahlwerk: Formung eines Lokomotivrades
01_66
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerker am Hochofen
01_67
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Stahlwerk: Sammlung der Eisenschmelze
01_68
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Stahlwerk: Abtransport der Schlacken
01_69
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ein Hauer bei der Arbeit im Streb
01_73
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Streckenbau im Erzbergwerk Bindweide bei Steinebach an der Sieg, Gemeinde Gebhardshain (Rheinland-Pfalz), undatiert, um 1920?
01_182
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Erzbergwerk: Brechen und Verladen des Gesteins, Siegerland, ohne Ort, undatiert, um 1920?
01_183
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Erzbergwerk: Ausfahren des Gesteins in Loren - Siegerland, ohne Ort, undatiert, um 1920?
01_184
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmiedegesellen am Reckhammer im Volmetal
01_199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schachtfüllort in einem Steinkohlebergwerk
01_214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk im Stahlwerk Dortmunder Union
01_219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk in Witten-Annen
01_220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenverhüttung: Vor dem Abstich: Anlegen von Stabgußformen im Sand des Gußherdes
01_3560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Stahlwerker an der Einsatzmaschine: Besetzung des Schmelzofens mit Alteisenmaterial
01_3567
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Anstehender Gußvorgang: Gießpfanne und bereitgestellte Kokillen
01_3573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Einleitung des Gußvorganges: Kokillen unter dem Ausflusstrichter der Gießpfanne
01_3574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Gießvorgang: Ausfluss der Eisenschmelze in die Kokillen
01_3575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Gießen eines großen Eisenblocks: Kokille unter der Gießpfanne
01_3576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Abheben einer großen Kokille vom erkalteten Gußstück
01_3579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk: Bergung des erkalteten Eisenblockes aus der Gießgrube
01_3580
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk, Werkslabor: Chemiker bei der Materialprüfung von Roh- und Gußprodukten
01_3583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Schlichten (Glätten) einer Gußform für Lokomotivräder
01_3584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Sandputzerei: Säubern der Gußformen
01_3586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformgießerei: Gratputzerei: Säubern von Gußstücken mit Pressluftwerkzeugen
01_3589
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Schneiden von Stabeisen unter der Blockschere
01_3592
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Stabeisen in der Vorstreckwalze
01_3593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Stabeisen in der Feinstrecke (Fertigstrang)
01_3594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Stabeisen in der Fertigwalze
01_3595
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, glühende Bramme auf der Grobblechstreckestrecke
01_3596
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, glühende Bramme nach der ersten Walzung
01_3597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Breitstrecken der glühenden Bramme
01_3598
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Anfahren zur Längsstreckung der glühenden Bramme
01_3599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Messung der Blechlänge durch den Walzmeister
01_3600
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blechwalzwerk, Wasserkühlung der erhitzten Walzen nach Abschluß der Walzung
01_3601
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Ende der Walzung: Abfuhr des Fertigblockes und Wasserkühlung der Walzen
01_3602
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk: Blechschere, Schneideanlage für schwere Grobbleche
01_3603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Laufkran beim Ausfahren eines 20 t Rohblockes aus dem Wärmeofen
01_3604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerwerk: Einfahren eines Schmiedestückes in den Ofen
01_3612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bandagenwerkstatt: Schmieden eines Lokomotivrades: Stahlblock unter dem Dampfhammer
01_3613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...