Märkisches Oberland, nördliche Ebbe

Die Lenne bei Altena
01_191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Höhenzug "Langer Nacken" auf die Talstraße zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Brügge, um 1923.
01_195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Dahlerbrück auf die Agrarlandschaft nördlich Schalksmühle
01_197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle (663 m) im Ebbegebirge
01_369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus bei Willertshagen
01_373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachwellige Hügellandschaft des Rothensteins (600 m) im Ebbegebirge
01_374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Märkisches Sauerland bei Herscheid-Kiesbert am Sümberg (554 m)
01_376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sumpfiger Wiesenbruch Im Braucke an der Höh-Mühle
01_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornhocken auf geernteten Feldern bei Reblin an der Nordhelle
01_380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Spielberg
01_386
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Tal der Schwarzen Ahe im Ebbegebirge
01_388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Kerspe-Talsperre bei Schmidthausen
01_399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserkraftwerk bei Grünenbaum
01_400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ufervegetation an der Volme bei Grünenbaum
01_401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Staumauer der Jubachtalsperre bei Vollme
01_402
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siedlung Bollwerk im bewaldeten Hügelland nördlich der Stadt
01_403
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feld- und Waldfluren bei Oberbrügge
01_407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Wesselberg über das Mintenbecketal auf die Homert
01_418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaswerk im Rahmedetal
01_419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Lösenbachertal
01_420
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Hammerhaus
01_424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Schalksmühle
01_425
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Dahlerbrück im Volmetal
01_427
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Linscheid
01_438
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Heilenbecker Talsperre, erste Talsperre Westfalens (erbaut 1894-1896, Entwurf Otto Intze)
01_492
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Fürwiggetalsperre (erbaut 1904) Bis zum Bau der wenige Kilometer unterhalb gelegenen Versetalsperre hatte sie den Namen "Versetalsperre")
01_495
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Glörtalsperre (erbaut 1903-1904)
01_496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Staumauer der ehemaligen Versetalsperre (heute Fürwiggetalsperre) - bis zum Bau der wenige Kilometer unterhalb gelegenen Versetalsperre hatte sie den Namen "Versetalsperre")
01_592
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Märkische Sauerland bei Nettenscheid
01_1450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal östlich der Stadt
01_1457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lenne und Lennetal westlich der Stadt
01_1458
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Holmecketal bei Werdohl
01_1459
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hügelland der Hohen Molmert
01_1463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Bracht auf die Stadt
01_1466
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal westlich der Stadt
01_1471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal bei Siesel
01_1472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Engelbertsstuhl und das Lennetal
01_1473
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Engelbertsstuhl auf Pasel und die Wilde Wiese
01_1474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennewiesen bei Pasel
01_1478
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Durch Aufforstung renaturierte Schlackehalden bei Großendrescheid
01_1876
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...