Märkisches Hügelland

Der Ruhrlauf am Fuße der Hohensyburg
01_208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur am Fuße des Ardeygebirges, undatiert
01_329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrufer mit Fährbooten bei Syburg
01_332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hengsteysee mit Ruhr-Lenne-Mündung am Tag der Brückeneinweihung Pfingsten 1930
01_334
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den Hengsteysee auf das Nordufer, undatiert
01_336
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Hohensyburg über den Asenberg und Ebberg ins Ruhrtal, undatiert
01_339
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wald- und Feldfluren im Ruhrtal bei Syburg, undatiert
01_340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ardey-Landschaft bei Hohensyburg (später besiedelt), im Vordergrund die ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, undatiert
01_341
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal auf der Hohensyburg, Dortmund-Syburg. Links: Das Ruhrtal vor Anlage des Hengsteysees, einem 4 km langen Stausee zwischen Hagen, Dortmund und Herdecke, angelegt durch den Ruhrverband in den 1920er Jahren, fertiggestellt 1929. Undatiert, um 1920 [?]
01_645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrtal und Ruhrhügelland
01_646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonntagsausflug ins Ruhrtal
01_647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Klusenberg und Ruhrtal bei Syburg
01_648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhrwasserfälle
01_662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frühling im Ardeygebirge
01_671
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldhain mit Wanderweg im Ardeygebirge
01_672
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrtal bei Blankenstein
01_709
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Überschwemmte Wiesen im Ruhrtal bei Blankenstein
01_710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gut Hove und Umgebung (Oberwengern)
01_2491
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldweg von Wengern nach Wetter
01_2493
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industriegebiet an der Ruhr
01_2497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhof bei Oberwengern
01_2501
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr mit Blick auf Rathaus und Harkortberg
01_2516
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaft des Ruhrtals
01_2520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr mit Blick auf den Harkortberg
01_2526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Idyllische Flusslandschaft der Ruhr Höhe Harkortsee
01_2527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Ruhrtal von Volmarstein auf den Kaisberg bis zur Hohensyburg
01_2590
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Burgruine über Volmarstein
01_2591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hof "Groß Varney" bei Wengern, schon in Betrieb zur Zeit der Pestepidemien um 1636
01_2622
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Im Tal des Ender Mühlbaches
01_2640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Ruhrtal auf Sandsteinbrüche und das Elektrizitätswerk Mark am Ruhrufer
01_2664
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fährboot auf der Ruhr unweit der Burg Hohensyburg
01_2667
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Anhöhen bei Herdecke
01_2691
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Boele Richtung Hohensyburg
01_2694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Ruhr in das weite Ruhrtal
01_2816
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Borbachtal südlich der Stadt
01_3057
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthof "Parkhaus" auf dem Hohenstein, Luftbild, um 1930?
01_3065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Louis Berger-Denkmal in das Ruhrtal
01_3067
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruhrinsel zwischen Wengern und Witten
01_3071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landschaft im Rauendahl südwestlich von Bommern
01_3087
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Feldflur bei Herdecke-Ostende, undatiert, um 1910?
03_4203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...