Märkischer Kreis

Mendener Kreuztracht: Kreuzigungsprozession am Karfreitag, Karfreitagsprozession: Einer der drei Fußfälle, vermutlich der Der 6. Fußfall: Jesus fällt unter dem Kreuz
01_188
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Lennetal auf Werdohl
01_189
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Plettenberg
01_190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lenne bei Altena
01_191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Stadt auf Burg Altena
01_192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Meinerzhagen
01_194
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Höhenzug "Langer Nacken" auf die Talstraße zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Brügge, um 1923.
01_195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Neuenhof, barockes Wasserschloss
01_196
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Dahlerbrück auf die Agrarlandschaft nördlich Schalksmühle
01_197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schmiedegesellen am Reckhammer im Volmetal
01_199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kotten bei Rittinghausen
01_200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Uhufelsen: Kalksteinmassiv im Hönnetal
01_201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Gnomensäule in der Dechenhöhle bei Letmathe
01_203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Felsenmeer bei Sundwig
01_204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Kalkfelsen "Pater und Nonne" bei Letmathe
01_205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Kalksteinbruch "Adolf" bei Letmathe
01_206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Menden und den Bahnhof, undatiert
01_307
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mendener Kreuztracht: Kreuzigungsprozession am Karfreitag, undatiert
01_308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torhaus der Burganlage in Menden, undatiert
01_310
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und Hungerturm der ehemaligen Stadtbefestigung in der Turmstraße, undatiert
01_311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser und Wehrturm der ehemaligen Stadtbefestigung in der Bergstraße, undatiert
01_312
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle (663 m) im Ebbegebirge
01_369
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wacholderstrauch im Ebbegebirge
01_370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sonnentau im Naturschutzgebiet Wilde Wiese auf der Nordhelle (Ebbegebirge)
01_371
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Moorvegetation im Naturschutzgebiet "Die Grundlose" am Fuße des Rothensteins
01_372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus bei Willertshagen
01_373
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flachwellige Hügellandschaft des Rothensteins (600 m) im Ebbegebirge
01_374
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Märkisches Sauerland bei Herscheid-Kiesbert am Sümberg (554 m)
01_376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhof in Kiesbert
01_377
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Röhrichtbewachsener Teich vor der Höh-Mühle
01_378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sumpfiger Wiesenbruch Im Braucke an der Höh-Mühle
01_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornhocken auf geernteten Feldern bei Reblin an der Nordhelle
01_380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baumstumpf mit Schmarotzern
01_381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldweidenröschen in der Endert
01_382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Stadt und ihre Feldflur
01_383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzgeschnitzter Altar in der evangelischen Kirche
01_384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemäldeverzierter Flügelaltar (Spätgotik) aus der Herscheider Kirche (Museum der Grafschaft Mark)
01_385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Spielberg
01_386
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Speicher
01_387
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Tal der Schwarzen Ahe im Ebbegebirge
01_388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...