Luftschiffbau

Ende 18. Jhd.: Entwurf eines mit Muskelkraft betriebenen Luftschiffes des Franzosen Meusnier
01_4306
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das erste halbstarre, lenkbare Luftschiff, angetrieben von einer 3 PS Dampfmaschine, 1852 konstruiert von dem französischen Eisenbahnwerker Henry Giffard (1825-1882)
01_4307
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1882: Gasmotorbetriebenes Luftschiff des deutschen Ingenieurs Paul Hänlein (Zeichnung)
01_4308
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1884: Lenkbares Luftschiff 'La France' (Zeichnung) - entwickelt von den Franzosen Renard und Krebs
01_4309
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Höhensteuerung eines Luftschiffes (Zeichnung)
01_4327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...