Schrägluftbild. Luftbild, Luftbilder

Schachtschleuse mit seitlichen Sparbecken am Dortmund-Ems-Kanal, erbaut 1909-1914 als Entlastungsanlage für das Schiffshebewerk Henrichenburg, Stilllegung 1990, seit 1989 Technisches Kulturdenkmal (Luftbild)
01_48
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Friedrich der Große Schachtanlage 3/4, Stilllegung 1978, und Hafenanlagen am Rhein-Herne-Kanal aus der Vogelperspektive (Der im Bild linke Förderturm wurde ins das LWL-Industriemuseum auf Zeche Zollern überführt)
01_211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtansicht Bad Lippspringe (Luftbild)
01_225
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster im Luftbild
01_226
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hermannsdenkmal (Luftbild) auf der Grotenburg im Teutoburger Wald, errichtet 1838-1875 zu Ehren des Cheruskerfürsten Arminius, Bezwinger der Römer in der "Varusschlacht" 9 nach Chr. (Erbauer: Ernst von Bandel)
01_258
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barntrup: Stadtkörper mit umliegender Gemarkung
01_261
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Möhnetalsperre - landseitige Ansicht der Staumauer mit Tosbecken, Kraftwerk und Ausgleichsbecken, erbaut 1908-1912, Länge 650 Meter, Architekt: Franz Brantzky, Köln, eingeweiht am Juli 1913 - undatiert, um 1920?
01_498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftaufnahme der Edertalsperre, undatiert, um 1920?
01_499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Borken und westliches Münsterland (Luftbild)
01_593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soest im Luftbild (Zeppelinflug), ca. 1913.
01_997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allenbach im Siegerland mit Blick nach Hilchenbach, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ferndorf im Siegerland mit Blick Richtung Westen nach Kreuztal, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1042
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Stift Keppel, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ 9 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1066
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuztal im Siegerland (linker Bildrand: Kreuztaler Hütte), aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ 9 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1114
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuztaler Hütte mit Blick nach Süden Richtung Buschhütten und Geisweid, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ 9 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drahtwerk Dresler und Park mit Villa Dresler, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ 9 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geisweider Eisenwerke, Blick nach Norden Richtung Dillnhütten, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Geisweider Eisenwerke in Siegen-Geisweid, gegr. 1846 - vorn: die Bremerhütte, Bildmitte: die kleinere Birlenbacher Hütte, gegr. 1450, stillgelegt 1971. Aufnahme des Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1118
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Maschinenfabrik Gebr. Klein in Dahlbruch (ab 1939 Siemag, später SMS Demag), aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ 9 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuztaler Hütte mit Wasserturm, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1121
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegen aus Richtung Wellersberg nach S/O, im Vordergrund: Reichbahn-Ausbesserungswerk an der Tiergartenstraße, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1155
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Biedenkopf, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Biedenkopf, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1159
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Wittgenstein-Laasphe im Wittgensteiner Land, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1160
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Domviertel, Altstadt und östlicher Stadtbereich, Luftbild, um 1930?
01_1682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eisenbahnvidadukt Altenbeken mit Blick über die Stadt, Luftbild, um 1930?
01_1712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obermarsberg mit der alten Stiftskirche St. Peter und Paul, Luftbild, um 1930?
01_1784
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Warstein, erbaut 1903-1905/1911: Gesamtansicht aus einem Zeppelin 1918.
01_1989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Hovestadt im Luftbild (Zeppelinflug)
01_2201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fernblick über das Ruhrtal, Hüsten und Herdringen bis Kloster Oelinghausen, undatiert, um 1920?
01_2360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortschaft Herdringen mit Schloss Herdringen, undatiert, um 1920?
01_2361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industrielandschaft bei Mülheim an der Ruhr
01_2813
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industrielandschaft bei Mülheim an der Ruhr
01_2814
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Dortmunder Hafen mit seinen fünf Hafenbecken (v.l.n.r.) Mathieshafen, Marxhafen, Kohlenhafen, Südhafen und oben quer der Kanalhafen.
01_2854
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtzentrum mit Rathaus und Gedächtniskirche, Luftbild, um 1930?
01_3033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthof "Parkhaus" auf dem Hohenstein, Luftbild, um 1930?
01_3065
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münsteraner Altstadt im Luftbild
01_3253
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Fürstbischöfliche Residenzschloss im Luftbild - Barockbau von Johann Conrad Schlaun, Bj. 1767-1787, undatiert, 1920er Jahre
01_3254
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Innenstadt im Luftbild von Münster
01_3255
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Fürstbischöfliche Residenzschloss im Luftbild - Barockbau von Johann Conrad Schlaun, Bj. 1767-1787
01_3257
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...