Lüdenscheid

Blick vom Höhenzug "Langer Nacken" auf die Talstraße zwischen Lüdenscheid und Lüdenscheid-Brügge, um 1923.
01_195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Neuenhof, barockes Wasserschloss
01_196
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kotten bei Rittinghausen
01_200
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsansicht von Lüdenscheid
01_409
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid (?), Kupferstich von 1800
01_410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Herzogstraße
01_411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Neuenhof, barockes Wasserschloss: Hauptfront mit Rokoko-Tor, Aufnahme um 1930?
01_412
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Neuenhof, barockes Wasserschloss: Seitenansicht mit Gräfte, Aufnahme um 1930?
01_413
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bach und Holzbrücke bei Schloss Neuenhof
01_414
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Strohgedecktes Backhaus in Obermintenbeck
01_416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gehöft in Untermintenbeck
01_417
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Wesselberg über das Mintenbecketal auf die Homert
01_418
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaswerk im Rahmedetal
01_419
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Lösenbachertal
01_420
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbruch im Lösenbachertal
01_421
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Brügge im Volmetal
01_422
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abbau von Grauwacke im Steinbruch Hammerhaus
01_423
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Volmetal bei Hammerhaus
01_424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Staumauer der ehemaligen Versetalsperre (heute Fürwiggetalsperre) - bis zum Bau der wenige Kilometer unterhalb gelegenen Versetalsperre hatte sie den Namen "Versetalsperre")
01_592
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industrieanlagen am Bahnhof
01_1886
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Standort des ehemaligen Kupferschmelzwerks Klinkenberg im Versetal
01_1893
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hammerteich und Hammerwerk bei Brüninghausen
01_1902
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserrad des Hammerwerks in Brügge
01_1903
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ruine eines Hammerwerks in Oedenthal
01_1905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kleinschmiedekotten in Leye an der Linnepe
01_1917
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Typ des Sachsenhauses: Bauernhaus mit Deelentür (Gehöft bei Wesselberg)
01_2390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus in Hohstadt im Versetal (später von der Versetalsperre überflutet)
01_2391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vermauerte Deelentür: Modernisiertes Bauernhaus des alten Sachsenhaustyps (Frohnenberg)
01_2396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hof Noelle in Oeneking: Bauernhaus vom Typ des erweiterten Sachsenhauses
01_2400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus Noelle in Oeneking: Typ des erweiterten Sachsenhauses
01_2401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skizze des Hofes Noelle in Oeneking: Doppelbau vom Typ des Sachsenhauses
01_2403
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliches Doppelhaus in Oeneking: Entstanden durch Längsteilung und Trennung der Eingänge
01_2404
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornmühle und Nebengebäude in Pöppelsheim
01_2405
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mahlwerk in der Pöppelsheimer Kornmühle
01_2406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserrad der Mühle in Oedenthal westlich der Stadt
01_2407
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Hof Droste
01_2411
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mauer der alten Versesperre vor dem Talsperrenbau
01_3914
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße im südlichen Versetal (Abschnitt bei Neuemühle)
01_3915
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Uferwiese im südlichen Versetal
01_3916
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verse und Wiesenlandschaft im südlichen Versetal
01_3917
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...