Liebfrauen Überwasser-Kirche

Verschneites Dom-Viertel mit Blick auf die Liebfrauen-Überwasser-Kirche, um 1930?
01_1520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Liebfrauen-Überwasser-Kirche und das Kloster am Katthagen
01_3187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taufstein in der Liebfrauen-Überwasser-Kirche (um 1730)
01_3188
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nord-Westansicht der Liebfrauen-Überwasser-Kirche, um 1858
01_3195
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Katthagen auf den Turm der Liebfrauen- Überwasser-Kirche
01_3196
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Liebfrauen-Überwasser-Kirche: Blick auf Kanzel und Chor
01_3197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verkündigung Mariä: Flügel des Hochaltars der Liebfrauen-Überwasser-Kirche von Hermann tom Ring (Westfälisches Museum für Kunst und Kulturgeschichte)
01_3243
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Liebfrauen-Überwasser-Kirche 1857 - Papierfotografie aus einem Album mit 14 Münster-Motiven von Friedrich Hundt, offizielles Geschenk des Magistrats zur Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der englischen Prinzessin Victoria 1858 (Original: Stadtarchiv Münster)
02_424
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westportal der Überwasserkirche 1857 - Papierfotografie aus einem Album mit 14 Münster-Motiven von Friedrich Hundt, offizielles Geschenk des Magistrats zur Hochzeit des preußischen Kronprinzen Friedrich Wilhelm und der englischen Prinzessin Victoria 1858 (Original: Stadtarchiv Münster)
02_432
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spiegelturm mit Liebfrauen-Überwasser-Kirche
03_63
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von Südwesten auf die Liebfrauen-Überwasser-Kirche
03_524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Aa zur Liebfrauen-Überwasser-Kirche
03_525
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bleistiftzeichnung von Johann Friedrich Lange: Liebfrauen-Überwasser-Kirche (1842/43)
03_526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde: Blick auf den Liebfrauen-Überwasser-Kirchplatz und das ehem. Benediktinerinnenkloster
03_527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Katthagen auf den Turm der Liebfrauen-Überwasser-Kirche
03_528
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Spiegelturm zur Liebfrauen-Überwasser-Kirchturm
03_529
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Frauenstraße im Winter mit Blick zur Liebfrauen-Überwasser-Kirche
03_539
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster in der Nachkriegszeit, 1947: Trümmerfeld in der Frauenstraße mit Blick zur Liebfrauen-Überwasser-Kirche
03_541
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschäden in Münster-Altstadt 1945: Trümmerlandschaft am Paulus-Domplatz mit Blick zur Liebfrauen-Überwasser-Kirche.
03_4987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschäden in Münster-Altstadt 1945: Liebfrauen-Überwasser-Kirche mit benachbarter Brandruine.
03_4988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschäden in Münster-Altstadt 1945: Erste Wiederaufbaumaßnahmen an der Liebfrauen-Überwasser-Kirche nach Abriss einer benachbarten Brandruine.
03_4989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Liebfrauen-Überwasser-Kirche: Holzskulptur, Pietá- Darstellung (um 1470)
04_2372
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altstadt mit Blick auf die Liebfrauen-Überwasser-Kirche und den St. Paulus-Dom
04_2618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Liebfrauen-Überwasser-Kirche: linke Apostelgruppe am Hauptportal
04_2623
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Liebfrauen-Überwasser-Kirche: rechte Apostelgruppe am Hauptportal
04_2624
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Östliche Ansicht der Liebfrauen-Überwasser-Kirche
04_3056
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Altstadt mit Paulus-Dom (links) und Kirchturm von Liebfrauen-Überwasser, Blick aus Richtung Promenade Höhe Zoologischer Garten
08_743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über Paradies und Türme des Domes zur Liebfrauen-Überwasserkirche
10_1063
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Domplatz und St. Paulus-Dom (südliche Teilansicht) mit Blick zur Liebfrauen-Überwasser-Kirche
10_1096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Paradies und Türme des St. Paulus-Domes mit Blick zur Liebfrauen-Überwasserkirche
10_1098
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Paradies und Türme des St. Paulus-Domes mit Blick zur Liebfrauen-Überwasserkirche
10_1099
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Paradies und Türme des St. Paulus-Domes mit Blick zur Liebfrauen-Überwasserkirche
10_1100
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom: Blick über den bevölkerten Domplatz zum Turm der Liebfrauen-Überwasserkirche
10_1114
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Spiegelturm: Blick zur Liebfrauen-Überwasser-Kirche
10_1263
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasse "Spiegelturm" mit Blick zur Liebfrauen-Überwasser-Kirche
10_1319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Gasse "Spiegelturm" zur Liebfrauen-Überwasser-Kirche
10_1320
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasse "Spiegelturm" mit Blick auf die Liebfrauen-Überwasser-Kirche
10_1321
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasse "Spiegelturm" und Liebfrauen-Überwasser-Kirche
10_1322
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Liebfrauen-Überwasser-Kirche am 'Spiegelturm'
10_1323
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katthagen/Frauenstraße mit Blick auf den Turm der Liebfrauen-Überwasser-Kirche
10_1325
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...