Lennetal

Blick über das Lennetal auf Werdohl
01_189
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Lenne bei Altena
01_191
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal
01_207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Ruhr-Lenne-Mündung bei Syburg mit Blick in das Lennetal, undatiert
01_333
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über den Ort in das Lennetal
01_1429
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Klusenberg ins Lennetal
01_1440
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtviertel am Lenneufer
01_1441
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal östlich der Stadt
01_1457
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lenne und Lennetal westlich der Stadt
01_1458
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal westlich der Stadt
01_1471
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal bei Siesel
01_1472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Engelbertsstuhl und das Lennetal
01_1473
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Engelbertsstuhl auf Pasel und die Wilde Wiese
01_1474
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kraftwerk an der Lenne bei Siesel (Plettenberg)
01_1475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennewiesen bei Pasel
01_1478
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teiche in den Lennewiesen bei Gleierbrück
01_1495
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teiche am Fuße des Rennacken (465 m) in Gleierbrück
01_1496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedhof Lennestadt-Langenei im Lennetal
01_1497
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Ortsteil Meggen im Lennetal
01_1499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Ortsteil Meggen an der Kahle (480 m)
01_1501
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Ortsteil Grevenbrück im Lennetal
01_1502
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Fleckenberg
01_1618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Klusenberg in das Lennetal
01_1887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal mit Ortschaft Saalhausen
01_3475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal bei Saalhausen mit Fernblick in das Rothaargebirge
01_3476
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinwand mit Karstbildungen an der Lenne im Ortsteil Grevenbrück
01_5605
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal nach Nordwesten mit Ortschaft Lennestadt-Maumke, im Hintergrund die Kalksteinbrüche bei Grevenbrück, um 1930?
03_3188
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennestadt-Altenhundem, Bereich Ennest / Hagener Straße und Ruhr-Sieg-Bahntrasse vom Klatenberg aus - oberhalb des Straßenbogens das St. Josefs-Hospital vor der baulichen Erweiterung in den 1960er Jahren
03_3199
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennestadt-Altenhundem und das obere Lennetal, um 1927
03_3201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennestadt-Altenhundem mit Pfarrkirche St. Agatha und Bahnhofsgelände vor der Ortskernsanierung (ab 19960er Jahre) - im Hintergrund: Aussichtsturm "Hohe Bracht"
03_3202
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennetal mit Bahnhof bei Lennestadt-Saalhausen, vermutlich 1920er Jahre
03_3211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Lennetal bei Lennestadt-Langenei aus Richtung Bermketal, vermutlich 1930er Jahre
03_3214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennetal und Ortschaft Lenne mit St. Vinzentius-Kirche von Norden
03_3216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lennetal mit Provinzialstraße Richtung Fleckenberg, vorn: Maria Dümpelmann (rechts) und Tochter Elfriede (links) mit Adele Fastenrath, Gattin des Fotografen
03_3219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsansicht mit Lennetal von Westen flussabwärts und Bahnlinie Altenhundem-Schmallenberg
03_3228
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsbild mit Lennetal und Burg Altena
04_329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Lennetal
05_376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Idyllischer Blick über die Lenne auf den Ort
05_378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lenne mit dichtem Ufergehölz bei Nachrodt
05_379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weg am Lenneufer bei Einsal
05_380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...