Landwirtschaft

Wanderarbeiterin aus Thüringen bei der Schafschur
01_2913
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kinder mit Entenschar
01_2915
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forsthof Obereimer: Die 5 Försterskinder Agnes, Klaus, Max, Else und Annemarie Goebel mit Zwillingsmädchen auf dem Forsthof
03_3023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Försterssöhne Max und Klaus Goebel bei der Heuernte
03_3032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerin Agnes Stilper, eine von drei Schwestern Dümpelmann, bei der Erntearbeit
03_3233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Paul Dümpelmann und seine Schwester Agnes Stilper (geb. Dümpelmann) bei der Roggenernte
03_3242
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Und alle Kinder mussten mit ...": Familie Wegener in Bödefeld auf dem Weg zur Heuernte, auch dabei: Feriengast Trappmann und Söhne aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Wegener mit Feriengästen Trappmann und Sohn aus Düsseldorf unterwegs zur Heuwiese an der "Mechterkuse", Anfang 1940er Jahre
03_3676
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss an der Jagdhütte in der "Mechterkuse",  auch dabei: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf (liegend), Anfang 1940er Jahre
03_3677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss an der Jagdhütte in der "Mechterkuse",  auch dabei: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf (liegend), Anfang 1940er Jahre
03_3678
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte in Schmallenberg-Bödefeld: Bauer Knipschild (Mitte) mit Schwiegersohn Wegener (links) beim Mittagsimbiss in der "Mechterkuse" - links: "Pflichtjahrmädchen", liegend: Feriengast Trappmann aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte im Hochsauerland: Die Schwestern Christel, Maria und Ferdinande Wegener aus Bödefeld und Ferienkind Trappmann aus Düsseldorf vergnügen sich auf der Mähmaschine, Anfang 1940er Jahre
03_3680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeit der Heuernte im Hochsauerland: Bauer Wegener auf dem Weg zur Heuwiese in der "Mechterkuse" bei Schmallenberg-Bödefeld - links: "Pflichtjahrmädchen" und Feriengast Trappmann aus Düsseldorf, Anfang 1940er Jahre
03_3687
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeitspause während der Heuernte, Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940 Jahre
03_3688
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arbeitspause während der Heuernte, Schmallenberg-Bödefeld, Hochsauerland, Anfang 1940 Jahre
03_3689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte im Hochsauerland: Die Schwestern Maria, Christel und Ferdinande Wegener aus Bödefeld und die Ferienkinder Hans und Walter Trappmann aus Düsseldorf vergnügen sich im Heubock, Anfang 1940er Jahre
03_3690
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ziegenzüchter Willi Berkau in Castrop-Rauxel-Ickern. April 1966.
03_4165
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Anschirren eines Pferdegespanns. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4535
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Bauersleute mit Mistgabel und Dreschflegel. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Bauersleute mit Mistgabel und Sensen vor dem Stall, Enger-Pödinghausen. Undatiert.
03_4558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Hühnerfütterung. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Eggen mit einem Rindergespann. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4562
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Hühnerfütterung. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4565
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Feldwirtschaft: Pflügen mit Pferdegespann. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4566
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauer oder Handwerker mit aufgerolltem Transportgut. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4572
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauer oder Handwerker mit aufgerolltem Transportgut. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4573
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Hofwirtschaft: Kartoffel schälen auf der Stalltreppe. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert, 1940er Jahre?
03_4576
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauer mit Arbeitspferd. Ohne Angaben, undatiert.
03_4591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauer oder Handwerker mit Elle [?]. Ohne Angaben, undatiert.
03_4594
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauer am Hofzaun. Ohne Angaben, undatiert.
03_4597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alter Herr im Sonntagsanzug auf einem Bauernhof. Ohne Angaben, undatiert.
03_4599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heimkehr von der Feldarbeit: Bauer mit Ochsengespann. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4652
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heimkehr von der Feldarbeit: Bauersleute mit Ochsengespann. Vermutlich Ostwestfalen. Ohne Angaben, undatiert.
03_4653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Landfrau bei der Feldarbeit
05_9987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Landfrau bei der Feldarbeit
05_9988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernmädchen mit Sonnenhaube bei der Getreideernte
05_11360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälischer Bauer beim Mähen
05_11361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
August Marpert
06_41
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfingstspiel der Mädchen
06_80
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sohn des Bauern Anton Fasselt, Brünen-Havelich, in einem Rübenfeld
06_119
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...