LWL Museen

Das Landesmuseum (ehemals Galen'schen Kurie) mit der Westfront der Margarethen-Kapelle
03_311
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Museum in der Kaiserpfalz" mit St. Liborius Dom von Norden
04_1886
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Museum in der Kaiserpfalz" mit Ikenbergkapelle, Bartholomäuskapelle und Liborius-Dom von Nordosten
04_1887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Museum in der Kaiserpfalz" mit Ikenbergkapelle von Nordosten
04_1888
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Museum in der Kaiserpfalz" mit Ikenbergkapelle von Osten
04_1889
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ikenbergkapelle des "Museums in der Kaiserpfalz" von Osten
04_1890
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ikenbergkapelle des "Museums in der Kaiserpfalz" von Osten mit Blick zum St. Liborius Dom
04_1891
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Museum in der Kaiserpfalz" und Bartholomäuskapelle von Südwesten
04_1892
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Museum in der Kaiserpfalz" und Bartholomäuskapelle von Südwesten
04_1893
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Treppenabstieg vom Domturmplatz zu den Kaiserpfalzen
05_7278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Treppenabstieg vom Domturmplatz zu den Kaiserpfalzen
05_7279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rekonstruktion der 1964 entdeckten ottonisch-salischen Pfalz aus dem 8. Jh., später "Museum in der Kaiserpfalz" (Blick von Südwesten)
05_7298
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rekonstruktion der 1964 entdeckten ottonisch-salischen Pfalz aus dem 8. Jh., später "Museum in der Kaiserpfalz" (Blick von Südwesten)
05_7299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rekonstruktion der 1964 entdeckten ottonisch-salischen Pfalz aus dem 8. Jh., später "Museum in der Kaiserpfalz" (Blick von Südwesten)
05_7300
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rekonstruktion der 1964 entdeckten ottonisch-salischen Pfalz aus dem 8. Jh., später "Museum in der Kaiserpfalz" (Blick von Südwesten)
05_7301
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Zollern, Dortmund: Werkstatt und Pferdestall, Backsteingotik - Zechenerbauung 1898-1904 (Architekt Paul Knobbe), Kohleförderung 1902-1955, Stilllegung 1966, ab 1981 erster Standort des LWL-Industriemuseums - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
10_211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werkstatt mit anschließender Maschinenhalle auf  Zeche Zollern, Dortmund - Zechenerbauung 1898-1904, Stilllegung 1966, ab 1981 erster Standort des LWL-Industriemuseums - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
10_212
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stall- und Feuerwehrgebäude auf  Zeche Zollern, Dortmund - Zechenerbauung 1898-1904, Stilllegung 1966, ab 1981 erster Standort des LWL-Industriemuseums - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
10_213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendstilportal der Maschinenhalle auf  Zeche Zollern, Dortmund - Zechenerbauung 1898-1904, Stilllegung 1966, ab 1981 erster Standort des LWL-Industriemuseums - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
10_220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Malakoffturm, Maschinen- und Lüftergebäude der ehemaligen Zeche Hannover, Bochum-Hordel, in Betrieb 1857-1973, seit 1981 ein Standort des LWL-Industriemuseums - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
10_508
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Malakoffturm, Maschinen- und Lüftergebäude der ehemaligen Zeche Hannover, Bochum-Hordel, in Betrieb 1857-1973, seit 1981 ein Standort des LWL-Industriemuseums - Westfälisches Landesmuseum für Industriekultur
10_509
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum in der Kaiserpfalz: Ausstellungsgebäude und Mauerreste, Relikte der einstigen Pfalz
10_672
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum in der Kaiserpfalz: Ausstellungsgebäude und Mauerreste, Relikte der einstigen Pfalz
10_673
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum in der Kaiserpfalz: Gebäudepartie mit eiserner Flügeltür
10_674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Museum in der Kaiserpfalz: Eiserne Flügeltür am Balkon des Ausstellungsgebäudes
10_675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landesmuseum der Provinz Westfalen (1904/08): Kriegsschäden nach dem Luftangriff im Juli 1941
10_3394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Blick von der Kappenwindmühle auf das Museumsdorf - im Vordergrund der Lippische Meierhof
10_3627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Blick von der Kappenwindmühle auf das Museumsdorf - im Vordergrund der Lippische Meierhof
10_3628
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold: Lippischer Meierhof, Haupthaus von 1570
10_3629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold: Lippischer Meierhof, errichtet aus Gebäuden des 16., 17. und 18. Jahrhunderts (Rückansicht)
10_3630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold: Lippischer Meierhof, errichtet aus Gebäuden des 16., 17. und 18. Jahrhunderts (Rückansicht)
10_3631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold:Lippischer Meierhof, errichtet aus Gebäuden des 16., 17. und 18. Jahrhunderts (Rückansicht)
10_3632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold: Lippischer Meierhof, errichtet aus Gebäuden des 16., 17. und 18. Jahrhunderts (Rückansicht)
10_3633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold: Lippischer Meierhof, errichtet aus Gebäuden des 16., 17. und 18. Jahrhunderts (Rückansicht)
10_3634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Haupthaus von 1570 und Stallspeicher von 1790, Rückansicht
10_3635
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Gesamtansicht der Gebäude aus dem 16., 17. und 18. Jahrhundert
10_3636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Speicher, Haupthaus und Stallspeicher, Fachwerkbauten aus dem 16.-18. Jh.
10_3637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Seitenansicht mit Speicher, Backhaus vor dem Haupthaus und der Leibzucht
10_3638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Leibzucht, Backhaus, Stallspeicher und Haupthaus
10_3640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
LWL-Freilichtmuseum Detmold, Lippischer Meierhof: Leibzucht, Backhaus, Haupthaus - Bauten des 16., 17. und 18. Jahrhunderts
10_3641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...