Kurhaus

Kurhaus und Kurpark
01_248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Kurhaus - Wirkungsstätte des Arztes und Dichters F.W. Weber
01_1244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark und Kurhaus Fürstenhof, um1940?
01_1548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43  (Aufnahme um 1930?)
01_1702
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste  in Sonntagsgarderobe vor dem Kurhaus, um 1910?
01_2081
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43 (Aufnahme um 1910?)
01_4138
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arminiusbad: Kurgäste auf der Caféterrasse des Kurhauses, um 1910?
01_4143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf das Kurhaus, um 1940?
03_2720
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus und Grünanlage im Stadtteil Bad Hamm
05_1776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Frontseite des Kurhauses im Stadtteil Bad Hamm
05_1777
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Fürstliche Kurhaus", eingeweiht 1900, Neorenaissance
05_1935
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Fürstliche Kurhaus", eingeweiht 1900, Neorenaissance
05_2329
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Fürstliche Kurhaus", eingeweiht 1900, Neorenaissance
05_2330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurmittelhaus mit Arkadengang
05_2331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurmittelhaus mit Arkadengang
05_2332
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste vor der Trinkhalle
05_2337
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste am Brunnen in der Trinkhalle
05_2338
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gartenlokal am Kurhaus in Bad Westernkotten, Müttererholungsheim
05_3068
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gartenlokal am Kurhaus in Bad Westernkotten, Müttererholungsheim
05_3069
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Badehaus eines Kurortes in Westfalen (Standort unbekannt), 1960
05_3071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brunnenhaus ? in Bad Waldliesborn
05_3275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kurhaus in Bad Waldliesborn
05_3276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Werreteich mit Blick zum Kurhaus in Bad Meinberg
05_4114
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kurhaus am Werreteich in Bad Meinberg
05_4115
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kurhaus Stern in Bad Meinberg, erbaut Ende des 18. Jahrhunderts
05_4116
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kurhaus Stern in Bad Meinberg, erbaut Ende des 18. Jahrhunderts
05_4117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurgäste beim Kurkonzert vor dem Kurhaus,1905-1908 im Stil eines barocken Schlosses errichtet
05_4379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie des Kurhauses, 1905-1908 im Stil eines barocken Schlosses errichtet
05_4380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus in Bruchhausen
05_9400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus in Bruchhausen
05_9401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhaus des Arminiusbades - ehemaliges 'Prinzenpalais', erbaut 1841/43, um 1930?
10_3351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Karlheinz Böse: Das Kaiserpalais in Bad Oeynhausen, ehemals Kurhaus und Spielcasino, 1905-1908 im Stil eines barocken Schlosses errichtet, heute Sitz des GOP-Varieté-Theaters
10_10472
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark Bad Oeynhausen, Wandelhalle, erbaut 1908 im neoklassistischen Stil, Ansicht von Süden
11_881
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark Bad Oeynhausen, Wandelhalle, erbaut 1908 im neoklassistischen Stil
11_883
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark Bad Oeynhausen, Säulenaprtie der Wandelhalle, erbaut 1908 im neoklassistischen Stil
11_885
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurpark Bad Oeynhausen, Wandelhalle, erbaut 1908 in neoklassizistischem Stil, und Haus des Gastes
11_887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Luftkurort Kirchhundem-Oberhundem, Haus des Gastes am Kurpark, Grubenweg 18
11_1774
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5524
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5525
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die größte Mooraufbereitungsmaschine Deutschlands im Westf. Gesundheitszentrum Bad Sassendorf, kurz vor dem Abbau und Transport zum Hof Haulle.
11_5526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...