Kunstgeschichte

Bildnis Tod Mariens am Flügelaltar des Conrad von Soest (um 1420) in der St. Marienkirche
01_23
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altargemälde aus der Kirche St. Maria zur Höhe (15. Jh.), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_960
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altargemälde "Kreuzigung Jesu" in der Kirche am Markt (Neustadt)
01_2003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mittelalterlicher Tafelmalerei: Retabel mit dreiteiligem Tafelgemälde (um 1220), einer der ältesten Altaraufsätze Deutschlands, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3330
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuzigung Christi, Passionsaltar in der Stadtkirche Bad Wildungen, Conrad von Soest, um 1403, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Passionsaltar, Kreuzigung Christi (Ausschnitt), Conrad von Soest, um 1403,  Stadtkirche Bad Wildungen, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Szenen aus dem Leben Christi, Conrad von Soest, um 1403. Passionsaltar, Stadtkirche, Bad Wildungen, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altarbild des Hl. Nikolaus in der Nikolai-Kapelle, Conrad von Soest, um 1400, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildnis der Hl. Ottilia, Conrad von Soest (15. Jahrhundert), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tafelgemälde: Verspottung Christi, Johann von Körbecke, 15. Jh., Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tafelgemälde: Kreuzigung Christi, Johann von Körbecke, um 1450, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuzigung Christi. Meister von Cappenberg (Mittelbild eines Flügelaltars), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar, Detail: Hl. Johannes auf dem Kreuzigungsbild, Conrad von Soest, um 1403
04_3203
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Szenen aus der Heilsgeschichte auf vier Bildtafeln des rechten Flügels, Conrad von Soest, um 1403
04_3204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger-Altar: Mariä Verkündigung, Bildtafel des linken Flügels, Conrad von Soest, um 1403
04_3205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Das letzte Abendmahl, linke obere Bildtafel des Mittelteils, Conrad von Soest, um 1403
04_3206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Christus am Ölberg, rechte obere Bildtafel des Mittelteils, Conrad von Soest, um 1403
04_3207
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Christi Auferstehung, linke untere Bildtafel des Mittelteils, Conrad von Soest, um 1403
04_3208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Christi Himmelfahrt, rechte untere Bildtafel des Mittelteils, Conrad von Soest, um 1403
04_3209
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Christi Himmelfahrt, Detail mit Jüngern - Conrad von Soest, um 1403
04_3210
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wildunger Altar: Hl. Elisabeth und Nikolaus, Außentafel des geschlossenen Altars - Conrad von Soest, um 1403
04_3211
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar, um 1420: Mariä Verkündigung, stark beschädigte Tafel der Außenseite, Conrad von Soest, um 1420
04_3213
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Conrad von Soest: Dortmunder Marien-Altar, um 1420: Verkündigung an Maria, Detail der stark beschädigten Außentafel
04_3214
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Geburt Christi, Conrad von Soest, um 1420
04_3215
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Geburt Christi, Detail mit Maria und Kind - Conrad von Soest, um 1420
04_3216
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Geburt Christi, Detail mit dem Hl. Joseph - Conrad von Soest, um 1420
04_3217
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Anbetung der Heiligen Drei Könige, Conrad von Soest, um 1420
04_3218
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Anbetung der Heiligen Drei Könige, zentraler Ausschnitt - Conrad von Soest, um 1420
04_3219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar: Marienkrönung, stark beschädigte Außentafel des Altars - Conrad von Soest, um 1420
04_3220
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dortmunder Marien-Altar, Aussentafel: Marienkrönung, Detail mit Christus - Conrad von Soest, um 1420
04_3221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altarbild der Soester Nikolaikapelle, Detail: Der Hl. Nikolaus auf dem Thron, Conrad von Soest, um 1400
04_3222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schöppinger Altar, 1453-57: Verkündigung an Maria; linke Außentafel
04_3271
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schöppinger Altar, 1453-57: Verkündigung an Maria; Ausschnitt der linken Außentafel
04_3272
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schöppinger Altar, 1453-57: Verkündigung an Maria; Ausschnitt der linken Außentafel
04_3273
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schöppinger Altar, 1453-57: Anbetung des Kindes; rechte Außentafel
04_3274
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schöppinger Altar, 1453-57: Anbetung des Kindes; Ausschnitt der rechten Außentafel
04_3275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schöppinger Altar, 1453-57: Anbetung des Kindes; Ausschnitt der rechten Außentafel
04_3276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schöppinger Altar, 1453-57: Anbetung des Kindes; Ausschnitt der rechten Außentafel
04_3277
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schöppinger Altar, 1453-57: Anbetung des Kindes; Ausschnitt der rechten Außentafel
04_3278
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schöppinger Altar, 1453-57: Passionsszenen; linke Innentafel
04_3279
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...