Kunst

Der Bläserbrunnen auf dem Marktplatz vor der Reinoldi-Kirche
01_9
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chorgestühl (um 1470) in der St. Reinoldi-Kirche
01_17
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzstatue des Hl. Reinoldus (14. Jh.) in der St. Reinoldi-Kirche
01_18
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Goldenes Adlerpult in der St. Reinoldi-Kirche
01_19
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelempore in der St. Marienkirche
01_21
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildnis des Ewigen Trinkers am Chorgestühl in der St. Marienkirche
01_22
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildnis Tod Mariens am Flügelaltar des Conrad von Soest (um 1420) in der St. Marienkirche
01_23
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petri-Kirche: Innenansicht mit Antwerpener Schnitzalter, 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
01_24
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Propsteikirche St. Johannes d.T., Kreuzigungsgruppe, Mitteltafel des Flügelaltars von Derick Baegert, Wesel, um 1470
01_25
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Propsteikirche St. Johannes d. T., "Anbetung der Hl. Drei Könige", rechte Innentafel des Flügelaltars von Derick Baegert, Wesel, um 1470
01_26
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Kunst- und Gewerbemuseum, später Museum für Kunst und Kulturgeschichte II
01_30
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reinoldus, Schutzheiliger der Stadt Dortmund
01_58
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Denkmal zu Ehren der verunglückten Bergleute der Zeche Minister Stein (11.02.1925)
01_74
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich-Ebert-Denkmal
01_99
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hasen tragen den Jäger: Holzschnitt an der Kanzel der Huckarder Kirche
01_110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegfried-Denkmal in Asseln
01_137
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Widukind-Denkmal ("Widukindbrunnen") in Herford. Undatiert, um 1922?
01_239
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemäldeverzierter Flügelaltar (Spätgotik) aus der Herscheider Kirche (Museum der Grafschaft Mark)
01_385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchenbank, Museum Burg Altena
01_390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lüdenscheid (?), Kupferstich von 1800
01_410
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Theodor von Neuhoff, König von Korsika - Mezzotinto von Schad, um 1740
01_415
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Staumauer der Ennepetalsperre (unbekannte Architekturzeichnung, undatiert)
01_467
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westfälisches Bauernhaus auf einem Holzschnitt von Heinrich Aldegrever (1530), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_517
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zweiständerhaus von 1672 auf einem Ölgemälde von Kraft-Charlottenburg, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde eines Vierständerhauses in Lohne, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorbau eines Bauernhauses (Zeichnung), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_520
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Hochzeitstracht und Kommunionstracht  (Abbildung aus: Franz Jostes: Westfälisches Trachtenbuch), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913
01_527
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Flügelaltar mit Figurenschnitzereien in der Schwefer Kirche, ca. 1913.
01_557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Altar im Zisterzienserinnenkloster Maria Himmelpforten, ca. 1913, später zerstört im Zuge der Möhnebombardierung 1943.
01_558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzschitzerei am Altar der St. Pankratius-Kirche in Körbecke, ca. 1913.
01_559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kanzel in der St. Pankratius-Kirche in Körbecke, ca. 1913.
01_560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ecce homo des Künstlers Stütting in der Kapelle des Berkenhofes, ca. 1913.
01_561
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotische Taufschüssel der Familie Blume in Neuengeseke, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heiligenhäuschen bei Himmelpforten, ca. 1913.
01_564
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bildstock bei Wamel, ca. 1913.
01_565
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Statue des Stadtgründers Bernhard II
01_588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Bibliothekar in Corvey 1860-1874 (abfotografierte Graphik, unbezeichnet)
01_611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Bläserbrunnen auf dem Marktplatz
01_689
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Taufstein in der St. Gertrud-Kirche, um 1930?
01_717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche Dinker: Barocker Chor mit Orgel und Kanzelaltar als Vertikalensemble (Orgel im Restaurierungszustand von 1928)
01_742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...