Kunst

Gotische Taufschüssel der Familie Blume in Neuengeseke, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_563
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Modell des Bernhardbrunnens mit Ritterfigur des Bildhauers Albrecht Pehle
01_799
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Ewige Lampe", St. Mariä Geburt-Kirche, Dringenberg
01_1738
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Silbernes Schützenkleinod des Schützenkönigs
01_1804
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ofenplatte mit Inschrift und Darstellung von Arbeitsszenen aus der Eisenproduktion im Sauerland
01_1920
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kette des Schützenkönigs
01_2064
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Türklopfer aus Messing am Nies'schen Haus
01_2102
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Schrein der Herzogin Ida
01_2123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Figurenrelief (Echthausen), undatiert
01_2378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Caspar v. Zumbusch (1830-1915), Porträtbüste - Bildhauer des Standbildes von Wilhelm I im Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica.
01_3019
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Domschatz im St. Liborius-Dom: Romanischer Tragaltar (um 1100); Schmalseite mit Figurenrelief
01_3280
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Domschatz im St. Liborius-Dom: Romanischer Tragaltar (um 1100); Schmalseite mit Figurengravur
01_3281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reliquienfiguren des hl. Kilian und hl. Liborius, 14. Jahrhundert (Domschatz des St. Liborius-Domes)
01_3282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gießgefäß (Aquamanile) in Form eines Löwen, Inventar der St. Patrokli-Kirche, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3376
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Besticktes Kissen, 12. Jahrhundert, Inventar der St. Patrokli-Kirche, Aufnahme undatiert, ca. 1913?
01_3378
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altardecke, Leinenstickerei, 14. Jahrhundert, Inventar der Kirche St. Maria zur Wiese, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heilige Dreifaltigkeit, Gobelin, 16. Jahrhundert. Exponate im Burghof-Museum, Soest, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_3380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirche St. Johannes der Täufer: Kopf des Hl. Johannes, Alabasterrelief (14. Jh.)
01_3496
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Romanischer Taufstein mit Figurenrelief (Kunst- und Gewerbemuseum)
01_3550
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Romanischer Taufstein mit Figurenrelief - Museumsexponat ohne Standortangabe, undatiert. Ursprünlich Inventar der Georgskirche in Dortmund-Aplerbeck, 1982 an die Gemeinde zurückgegeben.
01_3551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedrich Barbarossa, Kopfreliquiar, um 1155, in der Kirche St. Johannes Ev., Selm-Cappenberg
01_4076
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skulptur des Hl. Dionysius aus dem Dionysius-Schatz, Sammlung mittelalterlicher Reliquien und Kleinodien des 947 gegründeten Stiftes Enger (aufgehoben 1810) - Inventar der Stiftskirche St. Dionysius in Enger bis 1414, danach St. Johannis-Kirche in Herford, ab 1885 teilweise Kunstgewerbemuseum Berlin. Aufnahme anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Enger 1948. Aufnahmeort unbekannt.
03_4340
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schnitzbild aus dem Dionysius-Schatz, Sammlung mittelalterlicher Reliquien und Kleinodien des 947 gegründeten Stiftes Enger (aufgehoben 1810) - bis 1414 Inventar der Stiftskirche Enger, danach St. Johannis-Kirche Herford, ab 1885 teilweise Kunstgewerbemuseum Berlin. Aufnahme anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Stadt Enger 1948. Aufnahmeort unbekannt.
03_4347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4603
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4604
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4605
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4607
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4612
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4613
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4614
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4615
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4616
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerlicher Trachtenschmuck ["evtl. Sammlung Riesow"]. Ohne Angaben, undatiert. [Vermutlich Museumsexponat, Bauernhausmuseum Bielefeld?].
03_4619
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...