Kunst

Chorgestühl (um 1470) in der St. Reinoldi-Kirche
01_17
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzstatue des Hl. Reinoldus (14. Jh.) in der St. Reinoldi-Kirche
01_18
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Goldenes Adlerpult in der St. Reinoldi-Kirche
01_19
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelempore in der St. Marienkirche
01_21
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petri-Kirche: Innenansicht mit Antwerpener Schnitzalter, 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
01_24
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reinoldus, Schutzheiliger der Stadt Dortmund
01_58
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hasen tragen den Jäger: Holzschnitt an der Kanzel der Huckarder Kirche
01_110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemäldeverzierter Flügelaltar (Spätgotik) aus der Herscheider Kirche (Museum der Grafschaft Mark)
01_385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kirchenbank, Museum Burg Altena
01_390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Flügelaltar mit Figurenschnitzereien in der Schwefer Kirche, ca. 1913.
01_557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Altar im Zisterzienserinnenkloster Maria Himmelpforten, ca. 1913, später zerstört im Zuge der Möhnebombardierung 1943.
01_558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzschitzerei am Altar der St. Pankratius-Kirche in Körbecke, ca. 1913.
01_559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kanzel in der St. Pankratius-Kirche in Körbecke, ca. 1913.
01_560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ecce homo des Künstlers Stütting in der Kapelle des Berkenhofes, ca. 1913.
01_561
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Statue des Stadtgründers Bernhard II
01_588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Taufstein in der St. Gertrud-Kirche, um 1930?
01_717
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche Dinker: Barocker Chor mit Orgel und Kanzelaltar als Vertikalensemble (Orgel im Restaurierungszustand von 1928)
01_742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Spätgotisches Tabernakel von 1523 in der St. Marien-Kirche
01_815
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Altar in der St. Marien-Kirche
01_860
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Nikolai-Kapelle, Blick durch die romanische Hallenkirche, gestiftet im 12. Jh. von der Kaufmannsbruderschaft der Schleswigfahrer, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_942
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wandmalerei im Chor der Propsteikirche St. Patrokli, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_949
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Maria zur Wiese: Deckenmalerei 'Die Krönung Marias', Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_950
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Madonnenfigur am Südportal der Kirche St. Maria zur Wiese, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_953
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Partie aus dem "Engelreigen", Gewölbemalerei (um 1240) in der Kirche St. Maria zur Höhe
01_1002
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deckenmalerei in der Flurhalle des Oberen Schlosses, um 1930?
01_1017
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. (Abtei Marienmünster 1128-1803): Blick zum Chor mit Ziergitter von 1693 (Hans Pieperling) und barockem Hochaltar aus dem 17. Jh.
01_1206
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, Höxter: Klosterkirche St. Stephanus und Vitus Richtung Hochaltar, gestiftet 1675 von Christoph Bernhard von Galen. Undatiert, um 1920?
01_1223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochaltar der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Pömbsen
01_1230
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kanzel  mit Rokokoornamentik in der evangelischen Pfarrkirche
01_1433
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Hochaltar der Stiftskirche St. Felicitas, Vreden, undatiert, um 1940?
01_1599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernschrank mit Holzschnitzerei (Bauernhaus in Lünen-Horstmar)
01_1647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche in Methler: Wandmalerei und kunstvoll geschnitzte Kanzel
01_1675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neuenheerse: Chor und barocker Hochaltar der Pfarrkirche St. Saturnina
01_1729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neuenheerse: Barocker Hochaltar der Pfarrkirche St. Saturnina
01_1730
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocke Predigtkanzel der Pfarrkirche St. Saturnina
01_1731
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neuenheerse: Romanisches Seitenschiff der Pfarrkirche St. Saturnina
01_1732
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Hochaltar der Pfarrkirche St. Peter und und Paul in Gehrden
01_1739
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzskulptur der "Heiligen Sippe" in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Gehrden
01_1742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pfarrkirche St. Vitus: Blick auf die Nonnenempore mit kunstvoll geschmiedetem Eisengitter von 1723
01_1745
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallfahrtskapelle Mariä Heimsuchung in Kleinenberg: Barockaltäre im Kapellenraum, um 1920?
01_1759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...