Kultur

Saal des alten Dortmunder Rathauses
01_7
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chor der St. Reinoldi-Kirche
01_15
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flügelaltar (um 1435) und Chorgestühl (um 1470) in der St. Reinoldi-Kirche
01_16
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Goldenes Adlerpult in der St. Reinoldi-Kirche
01_19
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienaltar des Conrad von Soest (um 1420) und Chorgestühl (1523) in der St. Marienkirche
01_20
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelempore in der St. Marienkirche
01_21
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petri-Kirche: Innenansicht mit Antwerpener Schnitzalter, 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
01_24
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grabplatte des Ritters Dietrich von der Mark in der kath. Pfarrkirche St. Clara
01_95
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Antwerpener Schnitzaltar (1523) im Chorraum der evangelischen Pfarrkirche, undatiert
01_322
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzgeschnitzter Altar in der evangelischen Kirche
01_384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemäldeverzierter Flügelaltar (Spätgotik) aus der Herscheider Kirche (Museum der Grafschaft Mark)
01_385
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Baldachin mit Kanzel und Altar der evangelischen Kirche in Kierspe
01_396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bäuerliche Wohndiele im Berkenhof bei Echtrop, undatiert, um 1920?
01_526
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotischer Flügelaltar mit Figurenschnitzereien in der Schwefer Kirche, ca. 1913.
01_557
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Altar im Zisterzienserinnenkloster Maria Himmelpforten, ca. 1913, später zerstört im Zuge der Möhnebombardierung 1943.
01_558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzschitzerei am Altar der St. Pankratius-Kirche in Körbecke, ca. 1913.
01_559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Statue des Stadtgründers Bernhard II
01_588
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke: Werkskonzert mit einer Militärkapelle aus Lüdenscheid
01_634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksgaststätte mit Billardtisch
01_637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereinigte Deutsche Metallwerke, Werksküche
01_638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Evangelische Pfarrkirche Dinker: Barocker Chor mit Orgel und Kanzelaltar als Vertikalensemble (Orgel im Restaurierungszustand von 1928)
01_742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grabmal in der St. Marien-Kirche
01_814
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kuhstall mit Balkenschnitzerei
01_859
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Altar in der St. Marien-Kirche
01_860
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Pfarrkirche Neu-St. Thomae des ehemaligen Minoritenklosters, ca. 1913.
01_944
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Pfarrkirche St. Maria zur Wiese, ca. 1913.
01_947
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wandmalerei im Chor der Propsteikirche St. Patrokli, Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_949
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deckenmalerei in der Flurhalle des Oberen Schlosses, um 1930?
01_1017
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bibliothek Kloster Corvey, Höxter - entstanden aus der Hofbibliothek der Landgrafen von Hessen-Rotenburg (überführt 1825/1833). Raum 2 (von 1706-1825 Audienzzimmer des Fürstabtes) mit Blick Richtung Raum 4 im Nordflügel des Abteigebäudes. Architekt: Anton Gehtmann, Bauherr: Landgraf Victor Amadeus von Hessen-Rotenburg. Undatiert, um 1920?
01_1217
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster Corvey, Höxter: Klosterkirche St. Stephanus und Vitus Richtung Hochaltar, gestiftet 1675 von Christoph Bernhard von Galen. Undatiert, um 1920?
01_1223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hochaltar der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Pömbsen
01_1230
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Dichters F.W. Weber: Wohnzimmer mit Kamin
01_1250
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Dichters F.W. Weber: Musikzimmer mit Flügel
01_1251
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus des Dichters F.W. Weber: Wohnzimmer
01_1252
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Hochaltar der Stiftskirche St. Felicitas, Vreden, undatiert, um 1940?
01_1599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flettküche des 18. Jahrhunderts auf Hof Everwandt, Bauerschaft Dackmar bei Sassenberg, um 1914.
01_1610
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernküche mit Treppe im 'Junkernhees', Kreuztal, undatiert, um 1930?
01_1611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernschrank mit Holzschnitzerei (Bauernhaus in Lünen-Horstmar)
01_1647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altar und Orgelempore in der Pfarrkirche in Dortmund-Kirchderne
01_1681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Neuenheerse: Chor und barocker Hochaltar der Pfarrkirche St. Saturnina
01_1729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...