Krsfr. Stadt Dortmund

Saal des alten Dortmunder Rathauses
01_7
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chor der St. Reinoldi-Kirche
01_15
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flügelaltar (um 1435) und Chorgestühl (um 1470) in der St. Reinoldi-Kirche
01_16
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chorgestühl (um 1470) in der St. Reinoldi-Kirche
01_17
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzstatue des Hl. Reinoldus (14. Jh.) in der St. Reinoldi-Kirche
01_18
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Goldenes Adlerpult in der St. Reinoldi-Kirche
01_19
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienaltar des Conrad von Soest (um 1420) und Chorgestühl (1523) in der St. Marienkirche
01_20
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Orgelempore in der St. Marienkirche
01_21
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petri-Kirche: Innenansicht mit Antwerpener Schnitzalter, 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
01_24
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Sportarena der Westfalenhalle in Dortmund, Rheinlanddamm, erbaut 1925
01_33
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerk Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde - gegründet 1841 als Hermannshütte 1841, ab 1852 Hörder Bergwerks- und Hüttenverein, ab 1906 Phoenix AG, ab 1926 Vereinigte Stahlwerke AG, nach weiteren Besitzwechseln ab 1966 Hoesch und 1992 Tyssen-Krupp. Aufnahme undatiert, um 1930?
01_39
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlguß aus der Bessemerbirne - ohne Standortangabe, vermutlich: Stahlwerk Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde, undatiert, um 1930?
01_40
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlformung auf der Walzstraße - ohne Standortangabe, vermutlich: Stahlwerk Phoenix-Ost in Dortmund-Hörde, undatiert, um 1930?
01_41
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reinoldus, Schutzheiliger der Stadt Dortmund
01_58
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Stahlwerk: Formung eines Lokomotivrades
01_66
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stahlwerker am Hochofen
01_67
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Stahlwerk: Sammlung der Eisenschmelze
01_68
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick ins Stahlwerk: Abtransport der Schlacken
01_69
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ein Hauer bei der Arbeit im Streb
01_73
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grabplatte des Ritters Dietrich von der Mark in der kath. Pfarrkirche St. Clara
01_95
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hasen tragen den Jäger: Holzschnitt an der Kanzel der Huckarder Kirche
01_110
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Walzwerk im Stahlwerk Dortmunder Union
01_219
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altar und Orgelempore in der Pfarrkirche in Dortmund-Kirchderne
01_1681
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Georg-Kirche in Dortmund-Aplerbeck, 1893 - aufgenommen von Albert Ludorff (1848-1915), ab 1892 Provinzialkonservator des Provinzialdenkmalamtes der Provinz Westfalen [Bild veröffentlicht in: Die Bau und Kunstdenkmäler von Westfalen - Kreis Hörde. Münster 1895]
01_2313
© LWL-Amt für Denkmalpflege in Westfalen
Thronende Madonna, Romanik (Kunst- und Gewerbemuseum)
01_2877
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinerner Taufbrunnen mit Figurenrelief, Romanik (Kunst und Gewerbemuseum)
01_2878
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Chorraum der Reinoldi-Kirche mit Blick auf die barocke Kanzel, Dortmund
01_2880
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reinoldi-Kirche: Mittelalterlicher Flügelaltar vor den mächtigen Maßwerkfenstern des Chores
01_2881
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reinoldi-Kirche: Flügelaltar mit Tafelmalerei und reichem Schnitzwerk (Burgund, 1430-40)
01_2882
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Statue Karls des Großen in der Reinoldi-Kirche
01_2883
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reinoldi-Kirche: Spätgotischer Levitensitz mit kunstvollem Schnitzwerk
01_2884
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reinoldi-Kirche: Schnitzornamentik auf der Rückwand des Levitensitzes
01_2885
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reinoldi-Kirche: Chorgestühl mit geschnitzten Bildwerken (um 1470)
01_2886
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Statue des St. Pantaleon in der Reinoldi-Kirche
01_2887
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Taufbecken in der Reinoldi-Kirche, Bronzeguß von Johann Winnenbrock (1469)
01_2888
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienkirche in Dortmund: Blick in den Chor mit Marienaltar (Conrad von Soest, um 1420)
01_2890
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienkirche: Arkaden mit ornamentierten Säulenkapitellen im nördlichen Seitenschiff
01_2891
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Marienkirche: Korinthische Säulenkapitelle an den Arkaden des nördlichen Seitenschiffes
01_2892
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotisches Sakramentshäuschen im nördlichen Chor der Marienkirche
01_2893
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petri-Kirche: Antwerpener Schnitzalter, 30 Bildfelder mit 633 Figuren, Werkstatt Meister Gielesz (Gilles), vollendet 1521
01_2895
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...