Kreis Soest

Die Möhnetalsperre - landseitige Ansicht der Staumauer mit Tosbecken, Kraftwerk und Ausgleichsbecken, erbaut 1908-1912, Länge 650 Meter, Architekt: Franz Brantzky, Köln, eingeweiht am Juli 1913 - undatiert, um 1920?
01_498
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soest im Luftbild (Zeppelinflug), ca. 1913.
01_997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Heilanstalt Warstein, erbaut 1903-1905/1911: Gesamtansicht aus einem Zeppelin 1918.
01_1989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserschloss Hovestadt im Luftbild (Zeppelinflug)
01_2201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schrägluftaufnahme von Hirschberg
05_1109
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Provinzial-Landarmen- und Arbeitshaus Lippstadt-Benninghausen, Gesamtanlage von Süden. Undatiert, um 1928? Anstaltsgründung 1820 im ehemaligen Zisterzienserinnenkloster Benninghausen, ab 1945 Landespflegeanstalt für psychisch kranke Menschen.
10_5608
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Möhnetalsperre aus der Vogelperspektive: Blick auf die 650 Meter lange Sperrmauer, erbaut 1908-1912, Architekt: Franz Brantzky, Köln, eingeweiht am 12. Juli 1913, undatiert, um 1913?
10_6883
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rainer Geesmann: Ballonfahrt über Rüthen-Kallenhardt zwischen Möhne und Ruhr im Naturpark Arnsberger Wald
10_10510
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flugplatz (Landeplatz) Arnsberg, nordwestlich von Neheim-Hüsten gelegen, nördlich der Ortschaft Voßwinkel, an der Gemeindegrenze zu Wickede/Ruhr (Kreis Soest)
100_327
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soest-Stadt
100_627
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werl-Stadt, im Westen die Autobahn A445 mit der Anschlussstelle AS Werl-Zentrum
100_628
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lippstadt-Stadt,  Verlauf der Lippe von Osten nach Westen, im Osten die Bundesstraße B55
100_629
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geseke, im Süden Kalksteinabbau
100_630
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eickelborn und Benninghausen, südwestlich von Lippstadt, Verlauf der Lippe nördlich davon an der Grenze zum Kreis Warendorf
100_631
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Eickelborn und Benninghausen, südwestlich von Lippstadt, Verlauf der Lippe nördlich davon an der Grenze zum Kreis Warendorf
100_632
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Warstein, Kalksteinabbau im Südosten der Stadt
100_633
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hirschberg im Westen von Warstein, im Arnsberger Wald
100_634
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Möhnesee, nordwestlicher Teil mit Staumauer und Ausgleichsbecken im Gemeindeteil Möhnesee-Günne
100_635
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnesee-Völlinghausen am Ostufer des Möhnesees, an der Gemeindegrenze zu Warstein mit der Siedlung Eickhoff und Niederbergheim
100_636
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnesee-Völlinghausen, östlicher Teil des Möhnesees bis Vomershof, im Süden der Arnsberger Wald
100_637
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Möhnesee von Vomershof im Osten bis Körbecke im Westen, und am Südufer die Körbecke-Südrandweg und direkt anschließend der Arnsberger Wald
100_638
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnesee von Körbecke am Nordufer und Körbecke-Südrandweg am Südufer, bis Möhnesee-Delecke, östlich der Bundesstraße 229, im Süden der Arnsberger Wald
100_639
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnesee bei Möhnesee-Delecke am Nordufer, weiter westlich Möhnesee-Westrich und Haus Delecke, Bundesstraße B229, am Nordufer Agrarlandschaft am Haarstrang
100_640
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnesee mit Staumauer und Ausgleichsbecken der Talsperre bei Günne - am Nordufer Agrarlandschaft am Haarstrang
100_641
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wassergewinnungsanlage an der Ruhr bei Wickede-Echthausen, östlich davon der Verlauf der Autobahn A445 zwischen Waltringen (Gmd. Ense) und Wickede-Echthausen, Naturschutzgebiet (NSG) Ruhrstau
100_642
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soest, Stadtansicht
100_643
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft entlang des Hellwegs (Bundesstraße B1), südöstlich von Lippstadt und östlich von Erwitte, bei Eickeloh (Gmd. Erwitte), im Norden Bökenförde (Gmd. Lippstadt), Gemeindegrenze zu Geseke
100_644
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft entlang des Hellwegs (Bundesstraße B1), bei Langeneicke (Gmde. Geseke) im Westen und Störmede im Osten
südöstlich von Lippstadt
100_645
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Agrarlandschaft entlang des Hellwegs (Bundesstraße B1),  zwischen Langeneicke  und Störmede, westlich von Geseke
100_646
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Erwitte, der Hellweg (Bundesstraße B1), Bundesstraße B55, südlich von Erwitte Kalksteinabbau
100_647
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Sassendorf, nordöstlich von Soest, am Hellweg (Bundesstraße B1), Agrarlandschaft entlang des Hellweg
100_648
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde, westlich von Soest, Agrarlandschaft südöstlich von Welver, die Ortschaften Ehningsen im Westen,  Einecke im Norden, darunter Eineckerholsen und im Süden Merklingsen, ganz im Osten der Randbereich von Schwefe
100_649
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arnsberger Wald südlich Möhnetalsperre und Körbecke-St. Meinolf, nordwestlich Arnsberg an der Grenze Kreis Soest und Hochsauerlandkreis, östlich von Breitenbruch
100_650
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arnsberger Wald, südlich des Möhnesees, südlich von Körbecke-Südrandweg, ehem. Jagdschloss St. Meinolf, die Ortschaft Neuhaus mit Wilhelmsruh, im Westen der Hevesee und dessen Zufluss der Heve
100_651
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Möhnesee bei Körbecke, Südrandweg am Südufer, umgeben vom Arnsberger Wald
100_652
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Körbecke, nördlich des Möhnesees, die Ortschaften Büecke und Berlingsen nördlich von Körbecke, Agrarlandschaft am Haarstrang
100_653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Soester Börde südlich Soest mit den Ortsteilen Hiddingsen, Ruploh und Lendringsen und südlich der Grenze zur Gemeinde Möhnesee die Ortschaften Möhnesee-Büecke und -Berlingsen, Steinkistengrab bei Soest-Hiddingsen
100_654
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wickede (Ruhr), Verlauf der Ruhr, Wassergewinnungsanlage
100_655
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurort Bad Waldliesborn mit Bundesstraße B55, im Süden der Boker Kanal mit Menzelsfelde
100_656
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lippebruch bei Niederdedinghausen, östlich von Lipperode, die Lippe und der Merschgraben nördöstlich von Lippstadt, Sand- und Kiesgewinnung
100_657
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...