Kreis Siegen-Wittgenstein, Siegerland, Wittgensteiner Land

Wittgensteiner Land mit Blick auf Schloss Wittgenstein
01_174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Edertal auf die Stadt
01_175
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Lahntal auf Bad Laasphe
01_176
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Ort
01_177
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf die Stadt Siegen
01_178
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wahlbachsmühle  zwischen Bermershausen und Saßmannshausen, 1924 abgebrochen (Quelle: Heimatverein Siegen-Wittgenstein, 09/2009)
01_179
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Basaltsteinbruch am Hohenseelbachskopf
01_180
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abraumhalden am Stahlberg bei Müsen
01_181
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Marienhütte bei Siegen-Eiserfeld mit Blick auf Verladestation und Werksbahn, undatiert, um 1916
01_185
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Geisweider Eisenwerke im Siegerland
01_186
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Kreuztaler Hütte im Siegerland
01_187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gerberei Ferdinand Hüttenhein, erbaut um 1869, später Gerberei Eberhard Schmitt - Ansicht um 1920? Standort: Eckbereich In der Herenwiese 33/An der Wilhelmsburg 2
01_275
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gerberei an der Weiß Höhe Löhrtor, im Hintergrund der Turm der Marienkirche
01_276
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haubergswirtschaft: Pflügen des Hauberges
01_281
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchenwald bei Grund
01_288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Landstraße durch einen Tannenwald bei Littfeld
01_289
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzkohlenmeiler im Burgholdinghauser Wald
01_291
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Obere Schloss mit Arme Sünder-Pforte, um 1920?
01_1016
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Deckenmalerei in der Flurhalle des Oberen Schlosses, um 1930?
01_1017
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Siegbrücke mit Blick auf das Untere Schloss und die Martinikirche, im Hintergrund der Turm der Nikolaikirche ("Scheiner Blick"), Aquarell von Jakob Scheiner, um 1899 (Original im Siegerland-Museum)
01_1018
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Seitenansicht des Unteren Schlosses mit Blick auf den "dicken Turm", Ansicht um 1930?
01_1020
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bogengang im Unteren Schloss, um 1920?
01_1021
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portal der Fürstengruft im Unteren Schloss, um 1920?
01_1022
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Fischbacherberg über die Stadt
01_1023
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Oberstadt nach Norden in das Siegtal Richtung Wellersberg, Sieghütte und Weidenau
01_1024
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über die Stadt Siegen auf die Nikolai-Kirche
01_1025
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick über das Stadtzentrum von Siegen (Kölner Straße) vom Turm der Nikolai-Kirche
01_1026
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick durch die Hundgasse auf die Nikolai-Kirche
01_1027
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Nikolai-Kirche (erbaut 1224), Ansicht um 1930?
01_1028
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die St. Nikolai-Kirche
01_1029
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Neue Rathaus" am Marktplatz
01_1030
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schieferverkleidete Häuser in der Löhrstraße
01_1031
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in der Oststraße
01_1032
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus in der Hundgasse
01_1033
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schnitzornamentik an der Haustür eines Gebäudes in der Haar
01_1035
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schnitzornamentik und Hausinschrift (Wohngebäude im Sieghütter Hauptweg)
01_1036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Eremitage: Wallfahrtskapelle Unserer Lieben Frau (erbaut 1677-85), Klausnerhaus und Heiligenhäuschen (r.), später Klarissenkloster (Ansicht um 1930?)
01_1037
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadtansicht von Hilchenbach mit aufgestautem Ferndorfbach, um 1920?
01_1038
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allenbach im Siegerland mit Blick nach Hilchenbach, aufgenommen vom Kreuztaler Luftschiffkommandanten Otto van der Haegen aus dem Luftschiff LZ37 - am 07.06.1915 gefallen beim Abschuss durch englische Jagdflieger über Gent (Belgien)
01_1039
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der "Alte Flecken": Denkmalgeschütztes Fachwerkviertel
01_1040
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...