Kreis Höxter

Blick auf die Stadt und die Weser
01_244
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Angler an der Weser bei Corvey
01_609
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die "Hannoverschen Klippen" (NSG) bei Herstelle
01_1171
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Weser zwischen Bad Karlshafen und Würgassen
01_1172
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Eiche bei Godelheim am Wildberg
01_1185
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Nethe bei Godelheim, mehrere Rinder im Wasser stehend
01_1187
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Ziegenberg an der Weser bei Höxter
01_1190
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Köterberg (496 m) nördlich von Fürstenau/Bödexen
01_1204
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausflugsdampfer auf der Weser bei Höxter
01_1208
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Aa bei der Reelser Mühle
01_1231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Iburg ins Oberwälder Land
01_1256
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuz unter Linden bei Corvey
01_1283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Desenberg in die Warburger Börde
01_1396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weidende Rinder am Fuße der Velmerstot
01_1708
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Eggekamm in die Steinheimer Ebene
01_1710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Teich im Kurpark am Fuße des Rosenberges
01_1719
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Friedhof am Fuße der Iburg (408m)
01_1723
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Glasfabrik in Siebenstern
01_1725
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abschnitt des Eggeweges, Kammstraße zwischen den germanischen Wallburgen im Eggegebirge
01_1746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Straße durch den Neuenheerser Wald (Eggegebirge)
01_1747
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die sieben Quellen im Hellbachtal (Eggegebirge)
01_1763
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterlandschaft im Stadtwald (Eggegebirge) an der Landstraße nach Lichtenau, um 1930?
01_1765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Teutoniaklippen: Sandsteinfelsen der Triasformation am Osthang des Eggegebirges
01_1770
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Desenberg in der Bördenlandschaft bei Daseburg
01_1805
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Desenberg und seine Burgruine
01_1806
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Warburger Börde mit Desenberg
01_2797
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Höte in die Warburger Börde Richtung Daseburg
01_2799
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Höte in die Warburger Börde Richtung Rösebeck
01_2800
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Warburger Börde bei Ossendorf, im Vordergrund: Reste einer Landwehr (Bodendenkmal?), um 1940?
01_2801
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Galgenberg in die Warburger Börde Richtung Natzungen
01_2802
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schäfer mit Schafherde im Emmertal
01_2910
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schafe auf den Emmerwiesen
01_2921
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weidende Rinder am Fuße des Stoppelberges
01_2926
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden auf den Uferwiesen der Emmer
01_2928
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kopfweiden am Heubach (Nebenfluss der Emmer)
01_2932
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Emmer mit Auengehölz nördlich von Steinheim
01_2939
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schafherde im Emmertal
01_2941
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Warburger Börde bei Daseburg mit Blick auf den Desenberg
01_4005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Auf dem Engarberg: Blick in die Warburger Börde
03_2222
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Engarberg zum Ort
03_2223
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...