Kreis Gütersloh

Eingangstor des Conrad von Witten-Hauses, erbaut 1576
01_231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Meierhof in Avenwedde
01_1294
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Johannes Nepomuk-Kapelle mit Standbild des Schutzheiligen, um 1930?
01_2302
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gut Schledebrück am Ölbach zwischen Rheda und Gütersloh
01_2973
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Torhaus aus dem Jahre 1741, Einfahrt zum Gräftenhof Brüning, genannt Gut Schledebrück, in Lintel
01_2974
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftsgebäude vom Typ des Sachsenhauses: Gut Schledebrück bei Rheda
01_2975
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
1000-jährige Eiche im Park von Schloss Holte
01_2976
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gedenkstein an der Lippstädter Straße/Flurstraße in Rietberg-Mastholte, errichtet 1706 von Pastor Panreck auf Anweisung des Bischofs von Osnabrück am Standort einer 33 Jahre zuvor abgerissenen Kapelle, dem ersten Gotteshaus in Masholte. Inschrift: "R(eferendus) D(omini) Jo(hannes) Fridericus Panreck, Pastor in Mastholte, posuit 1706, 7. Octobris". [Anmerkung: Lt. Zuschrift befindet sich der Bildstock auch im Jahre 2019 noch an gleicher Stelle.] Aufnahme undatiert, um 1920?
01_2977
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kloster der Weißen Väter, undatiert, um 1920?
01_2978
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Einfahrt zum Kreishaus auf dem Reckenberg in Wiedenbrück
01_2979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Franziskaner-Observanten-Kloster (gegr. 1618) mit Emsbrücke
01_2980
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Industrieanlagen in Wiedenbrück
01_2981
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Städtische Sparkasse
01_2982
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schülerherberge "Hindenburghaus" in der Ortschaft Schloß Holte-Stukenbrock
01_2983
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus vom Typ des Sachsenhauses: Hof Niggemeier bei Moese
01_2984
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Ortszentrum
01_2985
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die Kirchstraße
01_2986
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück: Marienplatz mit Heiligenstandbild und Franziskanerkirche St. Ursula (ehem. St. Marien), gotische Hallenkirche und Wallfahrtskirche, um 1920?
01_2987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Strohgedecktes Bauernhaus in Clarholz
01_2988
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreishaus mit Vorplatz auf dem Reckenberg in Wiedenbrück
01_2989
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Vitus, erbaut 1736, Ortsteil St. Vit
01_2990
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Katholische Pfarrkirche St. Vitus, erbaut 1736: Blick auf Barockaltar und Barockkanzel (Ortsteil St. Vit)
01_2991
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herrschaftlicher Fachwerkbau von 1580: Haus Aussel in Batenhorst
01_2992
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Brauerei Langenberg, eine von zwei Brauereien des Ortes (?Brauerei Gebr. Dittmann, gegründet 1867?)
01_2993
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Benediktinerinnenkloster, 860-1803, Herzebrock: Konventshaus mit Blick zum Nordflügel (um 1930?)
01_2994
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus vom Typ des Sachsenhauses: Hof Schulte auf'm Erley, Avenwedde
01_2995
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Aussel, ehemaliger Burgmannshof, Backsteinfachwerkbau von 1580, Aufnahme um 1930?
01_2996
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuzigungsgruppe auf dem alten Kirchhof in Herzebrock
01_2997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkscheune des Hofes Humann bei Neuenkirchen
01_2998
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Villa Miele im Villenviertel der Stadt
01_2999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Weidende Kühe auf einer Wiese zwischen Wiedenbrück und Gütersloh
01_3000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ackerbürgerhaus, Backstein-Fachwerk mit Rosettenornamentik der Weserrenaissance, 16. Jh. (Haus Otterpohl, Mönchstraße 8)
01_3001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anstalten in Güterloh-Friedrichsdorf. Undatiert, um 1920?
01_3003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hof Niedecker mit Bauerngarten, Österwiehe
01_3004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftsweg mit Grenzstein bei Wiedenbrück
01_3005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Errichtet 1907: Miele-Werke mit Werksbahnhof
01_3007
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bauernhaus mit Ackerflur
01_3008
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mächtige Eiche
01_3009
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück, Backsteinkirche? Um 1920?
01_3010
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel am alten Kirchplatz
01_3011
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...