Kreis Borken

Wasserschloss Gemen
01_228
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stadt Borken und westliches Münsterland (Luftbild)
01_593
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Berkel bei Stadtlohn
01_1574
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das "Blutfeld" 1623 Schlachtfeld im 30-jährigen Krieg
01_1575
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus, Hauptportal, um 1940?
01_1583
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt mit Zugbrücke, um 1930?
01_1584
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vorburg des Schlosses Gemen
01_1586
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Raesfeld im Winter, um 1940?
01_1587
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Barocker Hochaltar der Stiftskirche St. Felicitas, Vreden, undatiert, um 1940?
01_1599
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Borken, um 1927: Kuhmturm (Rückseite zur Aa) und St. Remigius-Kirche, zerstört duch Bombeneinschlag 1945. Rechts: Wohnhaus Dr. Heinrich Empting. Vorn: Jüdischer Friedhof, angelegt im 16. Jahrhundert, zerstört in der Reichspogromnacht 1938 - später gewürdigt durch Errichtung eines Gedenksteins und einer Gedenktafel an der Friedhofsmauer zu Ehren der Opfer des Nationalsozialismus.
01_1600
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die St. Georg-Kirche in Bocholt, um 1940?
01_1606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Brigida-Kirche in Legden, Seitenansicht der Hallenkirche mit dem 1905 abgetragenen Turm.
01_2318
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in die St. Brigida-Kirche
01_2319
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt, Teilansicht des Hauptschlosses mit Wehrturm, um 1930?
01_3998
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt, Vorburg mit Teilansicht des Hauptschlosses (rechts), um 1930?
01_3999
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt, Hauptschloss mit Teilansicht der Vorburg (links), Isselburg-Anholt, um 1930?
01_4000
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Gemen, Teilansicht: Vorburg mit Brücke
01_4001
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Alte Linde in der Schlossanlage Gemen
01_4002
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche Zur Unbefleckten Empfängnis auf der "Oberen Freiheit", erbaut als Kapelle 1705-1708, erweitert 1728, ehem. Franziskaner-Klosterkirche
01_4003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Egelborg mit Blick auf die Gräfte
01_4004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rathaus Anholt, erbaut 1567, Freitreppe von 1795, Giebelfront 1834 neugotisch verändert - Aufnahme um 1920?
03_1347
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Blick über die Gräfte auf die Vorburg, um 1940?
03_1348
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Blick über die Gräfte auf die Westfassade mit Bergfried, um 1940?
03_1349
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Die Vorburg mit der hölzernen Zugbrücke, um 1940?
03_1350
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Vorburg mit begrünter Fassade, um 1940?
03_1351
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Hölzerne Zugbrücke zum Rosengarten, um 1940?
03_1352
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Allegorische Figur (Sandsteinskulptur) im Rosengarten
03_1353
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Sandsteinskulpturen und Sonnenuhr im Rosengarten
03_1354
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Allegorische Sandsteinfiguren im Rosengarten
03_1355
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Anholt: Vasenskulptur im Rosengarten
03_1356
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skulpturengruppe aus Marmor im Schloss Anholt
03_1357
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Blick über die Gräfte auf die Begrenzungsmauer mit Pavillon
03_1358
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Die Außenbegrenzung des Hauptschlosses mit Pavillon und Mauer
03_1359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Außenbegrenzung des Hauptschlosses (Seitenansicht)
03_1360
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Außenbegrenzung des Hauptschlosses mit Gräfte (Seitenansicht)
03_1361
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Pavillon der Begrenzungsmauer des Hauptschlosses
03_1362
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Blick auf das Hauptschloss
03_1363
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Gräfte mit den Begrenzungsanlagen des Hauptschlosses
03_1364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Wappenverziertes Tor der Vorburg
03_1365
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Ahaus: Blick vom Tor der Vorburg zum Triumphtor
03_1366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...