Kraftwerk, Elektrizitätswerk

Wasserwerk an der Ruhr bei Wickede, undatiert
01_305
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke über die Ruhr mit Blick auf das Wasserkraftwerk Hamm, undatiert
01_306
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrizitätswerk an der Möhnetalsperre
01_458
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbogenbrücke über die Ruhr mit Blick auf das Wasserkraftwerk Hamm
01_463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Altes Lippestauwerk zum Betrieb einer Wassermühle
01_766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kraftwerk an der Lenne bei Siesel (Plettenberg)
01_1475
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Stauwerk im Datteln-Hamm-Kanal bei Bad Hamm
01_2221
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektrizitätswerk in Stockum, betrieben mit Wasserkraft und Kohle
01_2238
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zechenanlage und Kühltürme
01_2819
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Victoria Matthias, stillgelegt 1965, neben dem Kraftwerk der Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerke in Essen
01_2820
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zeche Hedwigs Wunsch, Wasserwerk: Brauchwasserteiche und Wasserkühlturm. Undatiert, um 1910?
01_3675
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heuernte auf den Ruhrwiesen nahe des Cuno-Kraftwerkes (erbaut ab 1908) an Stadtgrenze Herdecke/Wetter (genannt "Zillertal"), ab 1928 Staugebiet des Harkortsees. Im Hintergrund: Gebäude des "Kommunalen Elektrizitätswerks Mark", errichtet 1907. Undatiert, um 1910?
03_4205
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wasserspeicherbecken des Pumpspeicherkraftwers bei Rönkhausen
05_485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1379
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1380
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1381
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1382
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1383
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1386
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1387
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1388
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1389
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1390
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Strommast am Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1391
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksareal der Gelsenberg-Benzin in Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
05_1392
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksareal der Gelsenberg-Benzin in Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
05_1394
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksareal der Gelsenberg-Benzin in Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
05_1395
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksareal der Gelsenberg-Benzin in Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
05_1396
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksareal der Gelsenberg-Benzin in Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
05_1397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksareal der Gelsenberg-Benzin in Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
05_1398
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksareal der Gelsenberg-Benzin in Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
05_1399
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Werksareal der Gelsenberg-Benzin in Gelsenkirchen-Horst (Petrochemie)
05_1400
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Silhouette der Gelsenberg-Benzin (Petrochemie) in Gelsenkirchen-Horst
05_1401
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kohlekraftwerk Westerholt in Gelsenkirchen-Hassel (Hibernia AG), erbaut in den 1950/1960er Jahren, stillgelegt 2003, später abgerissen
05_1452
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kornhocken auf einem Feld vor der Kokerei Hansa
05_1839
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kühlturm auf Zeche Erin
05_5282
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kühlturm auf Zeche Erin
05_5283
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kühlturm auf Zeche Erin
05_5284
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kühlturm auf Zeche Erin
05_5285
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...