Kirchplatz, Kirchhof

Propsteikirche St. Johannes der Täufer am Hansaplatz
01_55
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Horn, um 1940?: Straßenzug mit ev.-ref. Pfarrkirche, ehem. St. Johannes der Täufer, Ende des 15. Jh. erbaute Hallenkirche
01_153
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fröndenberg, ev. Pfarrkirche mit Kirchplatz, ehem. Stiftskirche, erbaut 1230-1263 (Aufnahme coloriert), undatiert
01_314
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, romanischer Saalbau des 12. Jh. mit Westturm aus dem 13. Jh. bei Hohensyburg, undatiert
01_342
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ortsteil Wengern: Kirchplatz mit ev. Pfarrkirche St. Liborius, um 1930?
01_677
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Dinker: Fachwerkhäuser und Ziehbrunnen am Kirchplatz
01_743
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, Zeichnung von A. Höke
01_826
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus, Zeichnung von A. Höke
01_828
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Platz vor der Patrokli-Kirche, ca. 1913.
01_979
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wallfahrtskapelle Beatae Mariae V. (Gnadenkapelle), erbaut 1654-1657 von Peter Pictorius d. Ä., Ansicht um 1940?
01_1591
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Bonifatius Kirche, Osttürme, ehem. Klosterkirche des Stiftes Freckenhorst (860-1811), um 1940?
01_1597
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Margaretha in Methler, romanische Hallenkirche, Mitte 13. Jahrhundert erbaut
01_1674
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Dionysius in Kirchderne, romanische Hallenkirche, 1189 erstmals erwähnt
01_1680
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Romanische Kirche im Ortsteil Langenstraße
01_1858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Arnsbergstraße (um 1920?) mit Rathaus und St. Johannes Baptist-Kirche, "Sauerländer Dom", neoromanische Basilika, nach Stadtbrand von 1807 Neubau und Erweiterungen zwischen 1819 und 1912
01_1992
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Wallfahrtskirche St. Bartholomäus: Gewölbebasilika des 12. Jh., im 17. und 18. Jh. erweitert zur Wallfahrtskirche in gotisierender Form
01_2093
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Peter, romanischer Saalbau des 12. Jh. mit Westturm aus dem 13. Jh., bei Hohensyburg um 1920?
01_2265
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche St. Pankratius-Kirche, errichtet 1721-1724 von Gottfried Laurenz Pictorius, Ansicht um 1930?
01_2269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzhausen: Dorfkirche mit dreistufigem Glockendach (Holzhausen)
01_2293
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche, ehem. St. Anna, romanischer Gewölbebau, Kirchturm nach Brand 1782 mit gestreckter Haube erneuert, Aufnahme um 1930?
01_2299
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ev. Pfarrkirche St. Margaretha in Methler, romanische Hallenkirche, Mitte 13. Jahrhundert erbaut
01_2324
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wiedenbrück: Marienplatz mit Heiligenstandbild und Franziskanerkirche St. Ursula (ehem. St. Marien), gotische Hallenkirche und Wallfahrtskirche, um 1920?
01_2987
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kreuzigungsgruppe auf dem alten Kirchhof in Herzebrock
01_2997
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel an der kath. Pfarrkirche St. Anna, Ansicht um 1930?
01_3028
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Portal der Gedächtniskirche mit Blick auf das Rathaus
01_3034
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ludgeri-Kirche, um 1890?
01_3192
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Allendorf und seine Landschaft - vorn: St. Antonius mit Kirchfriedhof, undatiert, um 1920?
01_3416
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Reinoldi-Kirche, Turmseite mit Portal und Totenleuchte
01_3499
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Reinoldi-Kirche, Seitenansicht mit Kirchplatz
01_3501
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Marienkirche, Seitenansicht mit Kirchplatz
01_3522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petri-Kirche mit Kirchplatz, um 1920?, gotische Hallenkirche, erbaut 1320-1396 durch die Dortmunder Zünfte
01_3542
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Petri-Kirche mit Kirchplatz, gotische Hallenkirche, erbaut 1320-1396 durch die Dortmunder Zünfte
01_3544
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kath. Pfarrkirche Zur Unbefleckten Empfängnis auf der "Oberen Freiheit", erbaut als Kapelle 1705-1708, erweitert 1728, ehem. Franziskaner-Klosterkirche
01_4003
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reiseorte des Dichters Friedrich Wilhelm Weber: Paris, Kathedrale Notre-Dame de Paris
01_4858
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
St. Paulus-Dom: Blick über den Domplatz auf das Hauptportal, Münster
03_6
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Galen'schen Kapellen am St. Paulus-Dom
03_10
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick vom Domplatz zum Spiegelturm
03_64
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gebäudeensemble am Domplatz: Alte Post, Landesmuseum, Universität und Bishöfliches Museum (um 1920?)
03_69
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die alte Post am Domplatz
03_70
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Winterlicher Markt auf dem Domplatz, um 1925?
03_77
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...