Justiz

Freistuhlbastion (Femegericht) mit Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_1
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freistuhl und Femelinde vor der St. Petri-Kirche
01_3
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freistuhl des Femegerichtes
01_59
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Freistuhlbastion (Femegericht) mit Dortmunder Hauptbahnhof, erbaut 1910, zerstört durch Bombenangriff 1944
01_60
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Thinglinde und Kaiserlinde bei Hohenholten
01_397
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Strafvollzug im Mittelalter, Darstellung aus dem Nequambuch von 1350 (Soester Recht), Aufnahmedatum der Fotografie ca. 1913.
01_956
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Hafen und das Amtsgericht (ehemaliges Packhaus)
01_1164
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Pranger aus dem 16. Jahrhundert in der Münzstraße (Obermarsberg)
01_1789
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grenzstein mit Lippischer Rose auf dem Platz des einstigen Freistuhls (Feme) der Grafschaft Lippe
01_2105
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Urkunde über die Erteilung des Marktrechtes durch den Großen Kurfürsten
01_2579
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gerichtsplatz des einstigen Bauernschaftsgerichtes in Ende
01_2617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehemaliges Bauernschaftsgefängnis "Brummhaus", Straße "Am Brummstein" in Grundschöttel, Wetter (Ruhr)
01_2620
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Jesuitenkolleg, erbaut 1719-1728 von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun, später Amtsgericht und Gymnasium
01_2734
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ehem. Jesuitenkolleg, erbaut 1719-1728 von Gottfried Laurenz Pictorius und Johann Conrad Schlaun, später Amtsgericht und Gymnasium
01_2735
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Mächtige Rubinie vor dem Amtsgericht (Nordflügel des ehem. Jesuitenkollegs)
01_2736
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Maria Immaculata-Kirche, erbaut 1754-1771, mit Südflügel des ehem. Jesuitenklosters
01_2737
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Femelinde und "Freistuhl" bei der St. Petri-Kirche
01_2831
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Am Kurkölner Platz: "Hexenturm" und Reste der Stadtmauer
01_3442
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Femeplatz und Femelinde am Torhaus der Burg Bilstein (seit 1927 Jugendherberge)
01_3465
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde: Verbrennung des Reformators Jan Hus nach der Inquisition durch das Konstanzer Konzil 1415
01_4233
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grafik: Hinrichtung des Dominikaners Savonarola 1498 in Florenz neben dem Palazzo Vecchio
01_4237
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grafik: Büßer und Ketzer in Schandtrachten
01_4269
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Grafik: Inquisition: Autodafé ('Glaubensakt'), Prozession der verurteilten Ketzer zur Hinrichtung
01_4270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei Schutzpolizisten bei der Durchsuchung des Karl-Liebknecht-Hauses in Berlin, Zentrale der Kommunistischen Partei Deutschlands im Februar 1933
01_4364
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Vereidigung von Potsdamer SS(Schutzstaffel)-Mitgliedern zu Hilfspolizisten durch einen Offizier der preußischen Schutzpolizei im Frühjahr 1933
01_4366
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abriegelung des Münchener Gewerkschaftshauses durch die SA (Sturmabteilung) der Nationalsozialistischen deutschen Arbeiterpartei (NSDAP) im Frühjahr 1933
01_4370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Standrechtliche Erschießung von Robert Blum (1807-1848), radikalliberaler Politiker und Vizepräsident des Frankfurter Vorparlaments
01_4420
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gemälde - Beginn des Ersten Weltkrieges: Festnahme des Attentäters Gavrilo Princip nach der Ermordung des habsburgischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo 1914
01_4441
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsschauplatz Frankreich 1917: Französisches Erschießungskommando nach der Hinrichtung eines deutschen Soldaten
01_4742
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Revolution 1918/19 und Weimarer Republik, Mai 1919: Abführung von Mitgliedern der Münchener Räterepublik durch Regierungstruppen
01_5021
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Adolf Hitler: Bei einer Gerichtsverhandlung mit seinem Verteidiger Dr. Hans Frank (event. Leipzig 1930?)
01_5104
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nationalsozialismus: Verhaftungen von SA-Mitgliedern, ca. 1930; Montage zwei verschiedener Fotos, links im Hintergrund eine Polizeiuniform.
01_5107
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Beginn des Ersten Weltkrieges, Gemälde: Die Ermordung des habsburgischen Thronfolgers Erzherzog Franz Ferdinand in Sarajewo 1914
01_5264
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zuchthaus, Lotharingerstraße 30: Risalit im Winkel zwischen Nord- und Ostflügel
03_693
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lotharingerstraße 30: Blick in der Hof des Zuchthauses, seit 1914 als Berufsschule genutzt
03_694
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick durch die Herrenstraße (Stiftsherrenstraße) auf die Berufsschule (ehemaliges Zuchthaus)
03_703
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Zwinger an der Promenade um 1900
03_868
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Notwohnungen im Zwinger an der Promenade
03_869
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick von der Aa auf den Zwinger
03_870
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf den Zwinger im Schnee
03_871
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...