Jugendfrisur 1800-1899

Emilie Beutler mit Schwester (1854-1920), Pannotypie
02_9
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der junge Hermann Hüffer (1830-1905), Daguerreotypie
02_28
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Familie des Bataillonsarztes August Becker aus Münster, Daguerreotypie
02_69
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Emil Hasselkus (1842-189?), Ambrotypie
02_114
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rudolf August Lerche, Daguerreotypie
02_117
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Brüder Ludwig und Friedrich Teich als Studenten in Heidelberg (Daguerreotypie)
02_150
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekanntes junges Mädchen, sitzend. Daguerreotypie.
02_484
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekannte junge Dame mit aufgestützter Hand und Buch. Daguerreotypie.
02_485
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekannte jüngere Frau in dunklem Kleid. Daguerreotypie (Jakobi?)
02_486
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Frau. Gestützter Kopf. Daguerreotypie (Friedrich Hundt zugeschrieben).
02_487
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Unbekanntes Mädchen mit MIttelscheitel und gefalteten Händen. Daguerreotypie (Friedrich Hundt zugeschrieben).
02_504
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drei junge Mädchen. Anna von Arnswaldt (geboren 1800, gestorben 1877) [??] nebst zwei weiteren Figuren. Daguerreotypie.
02_518
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Zwei junge Mädchen. Rechtsseitig [?] Anna von Arnswaldt [??].
02_519
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Junge Frau. Betty von Droste-Hülshoff (?). Salzpapieraufnahme.
02_522
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...