Bitte aktivieren Sie JavaScript, damit Google Analytics initialisiert werden kann.

Judentum - Bildarchiv / Bilddatenbank LWL-Medienzentrum für Westfalen

Judentum

Stadttheater mit Blick auf die Synagoge
01_81
Gerberei an der Weiß, Löhrtor - im Hintergrund die Kuppel der Synagoge, erbaut 1905, zerstört 1938
01_1098
Die Synagoge der jüdischen Gemeinde
10_175
Die Synagoge an der Klosterstraße, erbaut 1961, rückseitige Front zur Promenade
10_1401
Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge in Dortmund, erbaut 1956 nach einem Entwurf von Helmut Goldschmidt
10_7850
Ehemalige Synagoge, Erinnerungsstätte zur Geschichte der Juden in Marsberg, Fachwerkbau um 1790 errichtet, ab 1931 Nutzung als Werkstatt, restauriert 1991 (Baudenkmal, Oberhof 1)
10_7856
Ehemalige Synagoge, Erinnerungsstätte zur Geschichte der Juden in Marsberg, Fachwerkbau um 1790 errichtet, ab 1931 Nutzung als Werkstatt, restauriert 1991 (Baudenkmal, Oberhof 1)
10_7857
Gemeindezentrum und Synagoge der jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
10_7866
Gemeindezentrum und Synagoge der jüdischen Gemeinde Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
10_7867
Gebäudepartie des jüdischen Gemeindezentrums Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
10_7868
Gebäudepartie des jüdischen Gemeindezentrums Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
10_7869
Gebäudepartie des jüdischen Gemeindezentrums Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
10_7870
Gebäudepartie des jüdischen Gemeindezentrums Duisburg-Mülheim-Oberhausen, errichtet 1999 am Duisburger Innenhafen nach Plänen von Zwi Hecker
10_7871
Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge in Münster, errichtet 1961
10_7874
Jüdisches Gemeindezentrum mit Synagoge in Münster, errichtet 1961
10_7875
Fachwerksynagoge, erbaut 1808: Eingangstor mit Sandsteintreppe - seit 1995 Stadtarchiv, Baudenkmal
10_8429
Synagoge Bochum, Ansicht von Osten, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9628
Synagoge Bochum, Ansicht von Osten, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9629
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9630
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9631
Synagoge Bochum, Teilansicht von Süden, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9632
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9633
Synagoge Bochum, Fassadendetail - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9634
Synagoge Bochum, Fassadendetail - erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9635
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9636
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten mit Überwachungskamera, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9637
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9638
Synagoge Bochum, Ansicht von Südosten, erbaut 2007 für die jüdische Gemeinde Bochum-Herne-Hattingen, Erich-Mendel-Platz (Schmitz Architekten, Köln)
10_9639
LWL-Freilichtmuseum Detmold: Haus Uhlmann, erbaut 1805 in Ovenhausen, Hauptstraße 31 (Kreis Höxter) als Wohnsitz jüdischer Bürger und ihrer Nachkommen, zuletzt der Familie Uhlmann (1941 deportiert), in das Freilichtmuseum überführt und 2007 eröffnet zur Erinnerung an die jüdische Bevölkerung in westfälischen Dörfern
10_10646
LWL-Freilichtmuseum Detmold: Haus Uhlmann, erbaut 1805 in Ovenhausen, Hauptstraße 31 (Kreis Höxter) als Wohnsitz jüdischer Bürger und ihrer Nachkommen, zuletzt der Familie Uhlmann (1941 deportiert), in das Freilichtmuseum überführt und 2007 eröffnet zur Erinnerung an die jüdische Bevölkerung in westfälischen Dörfern
10_10647
Synagoge Beit Tikwa, "Haus der Hoffnung", Bielefeld - bis 2007 ev. Paul-Gerhard-Kirche, Detmolder Straße 107
10_11086
Synagoge Beit Tikwa, "Haus der Hoffnung", Bielefeld - bis 2007 ev. Paul-Gerhard-Kirche, Detmolder Straße 107
10_11087
Ehemalige Synagoge, erbaut 1846-1847, heute Dokumentationszentrum zur jüdischen Orts- und Regionalgeschichtek, Baudenkmal, Goebenstraße 7
11_755
Neue Synagoge Gelsenkirchen, Georgstraße, Grundsteinlegung 2004
11_1524
Stadt Selm - die jüdischen Synagoge im Stadtteil Bork, eine der wenigen erhaltenen Landsynagogen in Westfalen. Synagogenweg / Hauptstraße
11_6308
Stadt Selm - die jüdischen Synagoge im Stadtteil Bork, eine der wenigen erhaltenen Landsynagogen in Westfalen. Synagogenweg / Hauptstraße
11_6309
Stadt Selm - die jüdischen Synagoge im Stadtteil Bork, eine der wenigen erhaltenen Landsynagogen in Westfalen. Synagogenweg / Hauptstraße
11_6312
Happy Sukkot XXL, Laubhüttenfest (Sukkot), jüdisches Erntedank- und Nachbarschaftsfest vom 20. bis 26. September 2021 im Innenhof des LWL-Landeshauses.
22_469
Happy Sukkot XXL, Laubhüttenfest (Sukkot), jüdisches Erntedank- und Nachbarschaftsfest vom 20. bis 26. September 2021 im Innenhof des LWL-Landeshauses.
22_470
Happy Sukkot XXL, Laubhüttenfest (Sukkot), jüdisches Erntedank- und Nachbarschaftsfest vom 20. bis 26. September 2021 im Innenhof des LWL-Landeshauses; geschmückte Laubhütte.
22_471
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...