Josefsheim Bigge, Olsberg

Körperbehinderte Kinder beim Kricketspiel vor Josefsheim Bigge (damals auch "Krüppelanstalt" genannt), gegründet 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer als Wohn- und Ausbildungsstätte für körperbehinderte Menschen, undatiert, um 1926? (vgl. 10_5749)
01_2551
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Jugendliche Körperbehinderte bei der Ausbildung an der Drehbank im Josefsheim Bigge - gegründet 1904 durch den kath. Priester Heinrich Sommer als Wohn- und Ausbildungsstätte für körperbehinderte Menschen, undatiert, um 1926? (vgl. 10_5749)
01_2552
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrte an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
05_5727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drechselei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5749
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Drechselei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5750
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schreinerei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5751
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schreinerei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5752
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchbinderei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5753
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchdruckerei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5754
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Buchdruckerei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5755
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Setzerei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5756
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schuhmacherei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5757
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schuhmacherei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5758
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schuhmacherei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5759
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schuhmacherei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5760
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hannes Sandmann bei der Materialanlieferung für die Korbmacherei des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5761
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Produkte aus der Korbmacherei des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5762
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Korbmacherei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5763
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Korbmacherei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5764
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bürstenmacherei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herstellung von Holzspielzeugen im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5766
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herstellung von Holzspielzeugen im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5767
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Herstellung von Holzspielzeugen im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5768
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Lackierstation der Spielwarenwerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5769
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Produkte aus der Spielwarenherstellung im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5770
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5771
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5772
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5773
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Josefsheim Bigge, Behindertenwerkstatt: Elektromontagewerkstatt, Behinderte bei der Arbeit
10_5774
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Elektromontagewerkstatt im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5775
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Anton Kohl in der Malwerkstatt des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5776
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinz Büter beim Bemalen von Spielzeugteilen mit den Füßen - Spielzeugwerkstatt des Josefsheims Bigge,  Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_5777
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schuhmacherei im Josefsheim Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6082
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrter an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6083
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kriegsversehrter an der Drehbank: Umschulungsmaßnahme im Berufsbildungswerk des Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6084
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Heinz Büter beim Bemalen von Spielzeugteilen mit den Füßen - Spielzeugwerkstatt des Josefsheims Bigge,  Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6085
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Handlose Behinderte bei der Büroarbeit im Josefsheims Bigge - Gründung 1904 durch den kath. Geistlichen Heinrich Sommer zur "Heilung, Pflege und gewerblichen Ausbildung verkrüppelter Personen"
10_6086
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...