Hotel, Pension, Logierhaus

Kurhotel "Concordia" nahe der Arminiusquelle, um 1930?
01_2080
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reges Treiben auf dem Servatii-Platz, im Hintergrund das Hotel Monopol
03_727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Servatii-Platz mit dem Hotel Monopol und dem Turm der Erlöserkirche
03_729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Blick auf den Maximiliansbrunnen und die kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1930?
03_2096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Hotel Althaus, Kapellenstraße 1
03_2845
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westerkappeln in Ansichten von 1897: Der Gasthof
03_2860
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Kaisertage" in Münster, 1907: Festlich geschmückter Servatiiplatz anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. Im Hintergrund: Hotel Monopol und Erlöserkirche [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
03_3248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Kaisertage" in Münster, 1907: Festlich geschmückter Servatiiplatz anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. Im Hintergrund: Hotel Monopol. [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
03_3249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Berlin um 1909: "Unter den Linden" mit Hotel Bauer [Postkarte ohne Verlagsangabe]
03_3270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftszeile an der Bahnhofstraße Ecke Altenberger Straße
03_3331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
04_1662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gaststätte "Altdeutsche Bierstuben Paul Buller" in der Emsstraße
05_288
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Obstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
05_905
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhäuser: Hotel Brune und Lampebank
05_1679
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hotel Hirschsprung in Berlebeck
05_3804
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hotel Hirschsprung in Berlebeck
05_3805
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hotel Gnacke im winterlichen Luftkurort Nordenau
05_4616
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hotel Gnacke im winterlichen Luftkurort Nordenau
05_4617
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hotel Gnacke im winterlichen Luftkurort Nordenau
05_4618
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Das Hotel Gnacke im winterlichen Luftkurort Nordenau
05_4619
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der verschneite Gasthof Schütte in Oberkirchen
05_4653
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Skitouristenverkehr auf der Hauptstraße
05_5746
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Verschneite Autos vor einem Hotel
05_5765
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hotel Brons am Marktplatz, Fachwerkgebäude im Stil des Töddenhauses, der Baukultur reisenden Kaufleute ("Tödden") in der Blütezeit des Leinenhandels im 18. Jahrhundert
05_7761
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hotel Brons am Marktplatz, Fachwerkgebäude im Stil des Töddenhauses, der Baukultur reisenden Kaufleute ("Tödden") in der Blütezeit des Leinenhandels im 18. Jahrhundert
05_7762
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf das Hotel "3 Kronen" und die evangelische Stadtkirche
05_8068
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel an der ev. Stadtkirche mit Blick auf die Terasse des Hotels "3 Kronen"
05_8070
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel an der ev. Stadtkirche mit Blick auf die Terasse des Hotels "3 Kronen"
05_8071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wohnviertel an der ev. Stadtkirche mit Blick auf die Terasse des Hotels "3 Kronen"
05_8072
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gotisches Rathaus, erbaut um 1500, rückwärtige Ansicht
05_9940
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Driburg: Kurhotels im Grünen
05_10123
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Bad Driburg: Kurhotels im Grünen
05_10124
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Delbrück-Ortszentrum um 1952: Oststraße von Westen mit Hotel Balzer (vorn rechts) und Löwen-Apotheke (rechts 5. Haus mit Steintreppe). Links: Waisenhaus der Caspar Anton Lohmann'schen Waisenhausstiftung, gegründet 1871 in Verfügung des 1868 gestorbenen Kaufmanns Lohmann und seit 1971 Trägerin des Kinder- und Jugenddorfes Delbrück (KJDD) in der Lohmannstraße.
05_11523
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Richard Schirrmann, Wanderfahrten: Hotel "Kaiserworth" in Goslar (Harz), Original ohne Angaben
07_451
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nottuln, Hotel Verspohl an der Coesfelder Straße (Heute: Daruper Straße), Gebäude existiert nicht mehr, undatiert.
09_65
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Nottuln, Hotel Verspohl an der Coesfelder Straße (Heute: Daruper Straße), Gebäude existiert nicht mehr, undatiert.
09_66
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historische Fachwerkhäuser am Markt, im Vordergrund: Gasthof 'Zum Wilden Mann'
10_953
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Historische Fachwerkhäuser am Markt, im Vordergrund: Gasthof 'Zum Wilden Mann'
10_954
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ludgeriplatz: Das ehemalige Hotel 'Ludgerihof' (bis 1920) und die Skulptur 'Knecht mit Pferd'
10_1606
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Bahnhofstraße mit dem Hotel Kaiserhof
10_2406
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...