Hotel, Pension, Logierhaus

Rokokosaal im Hotel Köppelmann (1721)
01_862
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ansichtsskizze des Hotels Köppelmann, Lippstadt, von A. Höke
01_871
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Rokoko-Ornamentik: Eingang Hotel Köppelmann
01_872
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Fachwerkhaus an der Westernstraße: Hotel Zur Post
01_1692
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurhotel "Concordia" nahe der Arminiusquelle, um 1930?
01_2080
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Gasthof Kreutzkamp in Selm, im 19.Jh. Raststation auf den Wanderungen des Freiherrn vom Stein
01_4071
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reges Treiben auf dem Servatii-Platz, im Hintergrund das Hotel Monopol
03_727
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Servatii-Platz mit dem Hotel Monopol und dem Turm der Erlöserkirche
03_729
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hotel W. Grote/Westfälischer Hof am Servatiiplatz/ Ecke Wolbecker Straße
03_1143
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaffeewirtschaft und Hotel Haus Wienburg
03_1231
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick auf Haus Wienburg, genutzt als Hotel und Kaffeewirtschaft
03_1232
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Blick auf den Maximiliansbrunnen und die kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323, Ansicht um 1930?
03_2096
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Telgte, 1944: Hotel Althaus, Kapellenstraße 1
03_2845
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Westerkappeln in Ansichten von 1897: Der Gasthof
03_2860
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Kaisertage" in Münster, 1907: Festlich geschmückter Servatiiplatz anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. Im Hintergrund: Hotel Monopol und Erlöserkirche [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
03_3248
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
"Kaisertage" in Münster, 1907: Festlich geschmückter Servatiiplatz anlässlich des Besuches Kaiser Wilhelms II. Im Hintergrund: Hotel Monopol. [Postkarte, Verlag J. Stehr & R. Knuffmann, Krefeld]
03_3249
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Berlin um 1909: "Unter den Linden" mit Hotel Bauer [Postkarte ohne Verlagsangabe]
03_3270
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Geschäftszeile an der Bahnhofstraße Ecke Altenberger Straße
03_3331
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Hotel und Gasthaus Lindenflecken - Leopold Brune, Bahnhofstraße 6 in Halle. Undatiert, 1940er Jahre?
03_4384
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_144
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_145
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_146
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge mit Gräfte - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_147
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge mit Gräfte - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_148
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_149
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_152
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_153
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_154
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_155
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, hofseitige Gräftenbrücke - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_156
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, Terassenseite mit Schlossrestaurant - Herrenhaus erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_157
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Berge, Hofseite mit Schlosscafé - erbaut im 16. Jh., seit 1954 Hotelrestaurant
04_158
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Eringerfeld, Seitenansicht mit Kapelle  - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, heute Hotel und Tagungszentrum
04_455
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Eringerfeld, Hofseite - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, Baumeister Ambrosius von Oelde, heute Hotel und Tagungszentrum
04_463
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Eringerfeld, Mittelrisalit des Haupttraktes - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, heute Hotel und Tagungszentrum
04_464
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Schloss Eringerfeld, Mittelrisalit des Haupttraktes - ehem. Wasserschloss, erbaut 1676-1699, heute Hotel und Tagungszentrum
04_465
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Oberstadt, Alter Markt: Der Maximiliansbrunnen, errichtet 1779, mit Glockenturm der kath. Stadtkapelle St. Georg, Hallenkirche, eingeweiht 1323
04_1662
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Schwalenberg: Turm und Portal, seit 1971 Hotelrestaurant
04_2062
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Burg Schwalenberg: Turm und Portal, seit 1971 Hotelrestaurant
04_2063
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus Wilkinghege: Südfront mit Pavillon - ehem. Wasserburg, erbaut 1550, umgebaut 1719, seit 1955 Hotelrestaurant
04_2922
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...