Holzeinschlag, Holzernte, Polter

Siegerländer Haubergswirtschaft: Holzfäller und Zugtiere bei der Mittagspause
01_290
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forstwirtschaft im Eggegebirge: Kahlschlag und Schichtholzbänke
01_1370
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzeinschlag in einem Fichtenhochwald des Wesergebirges
01_1421
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Waldweg im Lörmecketal
01_1811
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Windbruch bei Niederbergheim
01_2174
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzlager einer Chemiefabrik am Bruchhausener Kanal, undatiert, um 1920?
01_2359
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzstapel im Wald bei Vorbergs Hügel nördlich von Nienberge
03_1106
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wald beim Mühlenbach
03_1548
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Försterei Obereimer: Aufforstungsflächen "Im langen Kamp"
03_3036
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forstarbeiter mit Holzernte aus dem Pödinghauser Wald auf dem Weg zum Sägewerk , Enger. Undatiert.
03_4682
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abkippen von Baumholz [Arbeitsmaterial für die Stellmacherei?]. Ohne Angaben, undatiert.
03_4710
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abkippen von Baumholz [Arbeitsmaterial für die Stellmacherei?]. Ohne Angaben, undatiert.
03_4711
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abkippen von Baumholz [Arbeitsmaterial für die Stellmacherei?]. Ohne Angaben, undatiert.
03_4712
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Abkippen von Baumholz [Arbeitsmaterial für die Stellmacherei?]. Ohne Angaben, undatiert.
03_4713
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufforstung auf einem Kahlschlag bei "Eiserner Anton" im Teutoburger Wald
05_778
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufforstung auf einem Kahlschlag bei "Eiserner Anton" im Teutoburger Wald
05_779
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Aufforstung auf einem Kahlschlag bei "Eiserner Anton" im Teutoburger Wald
05_780
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzplatz im Forst Lattenberg
05_1136
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Forstarbeiter beim Fällen einer Fichte im Eggewald
05_9848
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzeinschlag in einem Kiefernforst des Eggegebirges
05_9849
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzeinschlag in einem Kiefernforst des Eggegebirges
05_9850
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzeinschlag in einem Kiefernforst des Eggegebirges
05_9851
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Münster-Amelsbüren: Holzbeladenes Pferdefuhrwerk in der Davert, um 1940
05_10985
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Wirtschaftsweg in den Baumbergen Nähe Hof Schulz
05_11197
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzarbeiten im Wald
06_880
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzfäller der Firma Seier (Hermann Hansen und Wilhelm Terwelde) bei der Arbeit auf dem Hof Böckenhoff
06_957
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Thomas Dornhöfer: Rückepferde bei der Arbeit - umweltschonender Holztransport im Wittgensteiner Auerbachtal bei Bad Laasphe-Feudingen
10_10494
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Thomas Dornhöfer: Selten geworden - umweltschonender Holztransport mit Rückepferden im Wittgensteiner Auerbachtal bei Bad Laasphe-Feudingen
10_10495
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Tim Vaupel: Nassholzlager bei Plettenberg, Lagerort für eingeschlagenes Nutzholz mit künstlicher Beregnung, entstanden aus den Windbruchschäden des Orkans Kyrill im Jahr 2007
10_10611
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurzholzlager auf dem „Buschbewahrer Hof Stapenhorst - Forst und Energie Hermann Lammers" bei Brochterbeck, Wallenweg 24 - Besitzer eines nachhaltig bewirtschafteten Mischwaldes aus Eichen, Buchen und Linden, Eschen, Lärchen und Kiefern sowie Ahorn-, Kirsch- und Wallnussbäumen.
10_12558
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurzholzlager auf dem „Buschbewahrer Hof Stapenhorst - Forst und Energie Hermann Lammers" bei Brochterbeck, Wallenweg 24 - Besitzer eines nachhaltig bewirtschafteten Mischwaldes aus Eichen, Buchen und Linden, Eschen, Lärchen und Kiefern sowie Ahorn-, Kirsch- und Wallnussbäumen.
10_12559
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurzholzlager auf dem „Buschbewahrer Hof Stapenhorst - Forst und Energie Hermann Lammers" bei Brochterbeck, Wallenweg 24 - Besitzer eines nachhaltig bewirtschafteten Mischwaldes aus Eichen, Buchen und Linden, Eschen, Lärchen und Kiefern sowie Ahorn-, Kirsch- und Wallnussbäumen.
10_12560
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kurzholzlager auf dem „Buschbewahrer Hof Stapenhorst - Forst und Energie Hermann Lammers" bei Brochterbeck, Wallenweg 24 - Besitzer eines nachhaltig bewirtschafteten Mischwaldes aus Eichen, Buchen und Linden, Eschen, Lärchen und Kiefern sowie Ahorn-, Kirsch- und Wallnussbäumen.
10_12561
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Holzlager auf dem „Buschbewahrer Hof Stapenhorst - Forst und Energie Hermann Lammers" bei Brochterbeck, Wallenweg 24 - Besitzer eines nachhaltig bewirtschafteten Mischwaldes aus Eichen, Buchen und Linden, Eschen, Lärchen und Kiefern sowie Ahorn-, Kirsch- und Wallnussbäumen.
10_12562
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaltblüter beim Boden schonenden Einsatz als Rückepferd im Arnsberger Wald, November 2017.
10_14449
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaltblüter beim Boden schonenden Einsatz als Rückepferd im Arnsberger Wald, November 2017.
10_14450
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaltblüter beim Boden schonenden Einsatz als Rückepferd im Arnsberger Wald, November 2017.
10_14451
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaltblüter beim Boden schonenden Einsatz als Rückepferd im Arnsberger Wald, November 2017.
10_14452
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaltblüter beim Boden schonenden Einsatz als Rückepferd im Arnsberger Wald, November 2017.
10_14453
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kaltblüter beim Boden schonenden Einsatz als Rückepferd im Arnsberger Wald, November 2017.
10_14454
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...