Hönnetal

Der Uhufelsen: Kalksteinmassiv im Hönnetal
01_201
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Flussschwinde der Hönne: Trockenes Flussbett bei Binolen (Naturschutzgebiet Hönnetal)
01_2530
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Die Hönne am Klusenstein: Wiederaustritt nach vorheriger Flussschwinde bei Binolen
01_2531
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Blick in das Hönnetal
03_1919
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Kalksteinwand im Naturschutzgebiet Hönnetal
03_1920
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Haus auf dem Klusenstein im Hönnetal
03_1921
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Der Eisenbahntunnel bei Balve-Binolen im Hönnetal
03_1923
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbruch im Hönnetal
05_1004
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Steinbruch im Hönnetal
05_1005
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Reichsverkehrsminister Dr. Dorpmüller und Gauleiter und Oberpräsident Terboven besuchen am 20.09.1936 mit dem "Gläsernen Zug" das Hönnetal: Ankunft auf dem Bahnhof Binolen (Balve-Volkringhausen).
20_4113
© LWL-Medienzentrum für Westfalen
Ausgewählte Medien:
0
Bitte wählen Sie Medien mittels Checkboxen aus.
Es gibt viel mehr Medien. Anzeigen?
Lade...